Autor |
|
|
|
4556 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
Wozu - Das Bose System reicht mir für meine Zwecke. Und die Audioqualität der Soundkarte im EEE ist auch nicht viel besser als die des Originalradios. Das einzige was kommen wird sind neue Kabel richtung Endstufe - Damit ists dann aber auch getan.
 |
We are useless italians and we havent build this properly! - J. Clarkson (2007)
Squadra Baviera
Matschbirnen Ehemaliger
Audi S5 Coupe / 4.2 V8 / Quattro / Daytona-Grau / Leder Rot |
|
Beitrag vom 03.05.2008 - 22:00 |
|
|
|
Administrator 12464 Beiträge - Alfista Brainiac
|
 |
|
Zu 3) kann ich wohl was sagen, bzw. mein Cousin (User Levas )
Er hat nen 147 mit Bose und hängt sein SE-Handy via Klinkekabel (über Cincheingang) ans Radio und lauscht seiner lauten Mucke. Schick ihm mal ne Mail & wenn er net reagiert, dann probiers ich a mal.
|
Beitrag vom 03.05.2008 - 23:03 |
|
|
|
4556 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
Ich werd morgen erstmal die Klappe demontieren und mir die Endstufe anschauen bevor ich wild irgendwelche Leute damit belästige *lach* Hätte ja sein können das es einer aus dem FF weiss.
Aber danke dir für den Hinweis!
 |
We are useless italians and we havent build this properly! - J. Clarkson (2007)
Squadra Baviera
Matschbirnen Ehemaliger
Audi S5 Coupe / 4.2 V8 / Quattro / Daytona-Grau / Leder Rot |
|
Beitrag vom 03.05.2008 - 23:13 |
|
|
|
4556 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
So, war gerade unten und hab mir den Verstärker mal angeschaut...
Kleine "Bastelanleitung", weiß nicht ob wir das im Forum schon haben:
Zuerst müssen die kleinen Plastikstopfen entfernt werden. Da diese gleich 4 Reihen von Wiederhaken besitzen ist schon rohe Gewalt nötig um sie raus zu bekommen.
Dahinter befindet sich das Resonanzgehäuse mit dem Subwoofer.
Unten am Gehäuse sind 2 x 8er Sechskantschrauben.
Oben am Gehäuse sind 2x Kreuzschlitz.
Alle 4 rausdrehen, den Stecker vorne am Gehäuse abziehen (ist nicht verriegelt) und Box rausnehmen. Dabei unten anfangen und dann schräg zur Seite wegziehen.
Hinter der Box ist dann der BOSE-Verstärker. Die breite Steckverbindung ist mit einem roten Hebel gesichert. Hier muss zuerst eine Plastiknase runtergedrückt werden bevor der Hebel entriegelt werden kann.
Die "Überraschung": Der Verstärker besitzt lediglich einen ISO-Boxeneingang, natürlich männliche Seite. Das Kabel zur Mittelkonsole hat einen Weiblichen Stecker. Das Boxenkabel ist also "WEIBLICH - WEIBLICH" wenn ich mich nicht irre (jedenfalls haben die Radios auf den Fotos die ich gesehen habe die männliche Steckerseite.
Im Endeffekt heißt das:
Iso-Stecker WEIBLICH kaufen mit Cinch-Ende (LINK" target="_blank">http://www1.conrad.de&fh_session=/scripts/wga te/zcop_b2c/~flN0YXRlPTQ0ODk2NTE1Mw==?&fh_pic_url=//images.co nrad.de&layout=b2c&fsm_host=&fsm_insertkz=]LINK)
und dann Cinchkabel vom Kofferraum bis in die Mittelkonsole verlegen. Dort Adapter CINCH und KLINKE einstecken und damit an den 3,5mm Klinkeanschluss der Soundkarte gehen.
Alternativ werde ich mir mal die Steckerbelegung von so einem ISO Adapter anschauen und gucken ob ich per Steckkontakt an das vorhandene Lautsprecherkabel ran komme.
Jetzt ist nur jemand mit mehr BOSE Erfahrung gefragt: Splittet die Endstufe selbstständig die Tiefen ab oder läuft der Subwoofer über ein seperates Kabel?
MFG
Bloody
 |
We are useless italians and we havent build this properly! - J. Clarkson (2007)
Squadra Baviera
Matschbirnen Ehemaliger
Audi S5 Coupe / 4.2 V8 / Quattro / Daytona-Grau / Leder Rot |
|
Beitrag vom 04.05.2008 - 15:00 |
|
|
|
4556 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
Gelöscht
 |
We are useless italians and we havent build this properly! - J. Clarkson (2007)
Squadra Baviera
Matschbirnen Ehemaliger
Audi S5 Coupe / 4.2 V8 / Quattro / Daytona-Grau / Leder Rot |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Bloodwarrior am 04.05.2008 - 15:24.
|
Beitrag vom 04.05.2008 - 15:23 |
|
|
|
4556 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von 156-GT
Zu 3) kann ich wohl was sagen, bzw. mein Cousin (User Levas )
Er hat nen 147 mit Bose und hängt sein SE-Handy via Klinkekabel (über Cincheingang) ans Radio und lauscht seiner lauten Mucke. Schick ihm mal ne Mail & wenn er net reagiert, dann probiers ich a mal. |
Ok, ich hab jetzt doch mal deinem Cousin eine Mail geschrieben und hoffe er reagiert darauf. Ich steh grad vor einer Wand. Ich hoffe das es jetzt nicht an der Integration ins Soundsystem scheitert. Ansonsten bleibt mir wirklich nurnoch die Lösung das ganze als "Aufsatz" zum originalradio zu bauen und den Sound dann über einen Frequenzmodulator einzuspeisen. Was allerdings die letzte Lösung sein sollte da ich dafür auch die Originalantenne kappen müsste (wäre für mich persönlich nicht tragisch da ich kein Radio höre) und das Display im GFK Rahmen auf dem Amaturenbrett anbringen müsste...
 |
We are useless italians and we havent build this properly! - J. Clarkson (2007)
Squadra Baviera
Matschbirnen Ehemaliger
Audi S5 Coupe / 4.2 V8 / Quattro / Daytona-Grau / Leder Rot |
|
Beitrag vom 04.05.2008 - 16:25 |
|
|
|
196 Beiträge - Alfista
|
 |
|
Hier mal nen Foto der Bose Endstufe:

|
Beitrag vom 04.05.2008 - 17:28 |
|
|
|
4556 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
Hmmm sieht bei mir etwas anders aus. Habe bis auf das große Hauptkabel keine sichtbaren einzelnen Litzen, außerdem sieht das bei dir irgendwie als wäre das was bei mir der Kabelträger ist bei dir nur eine Kappe zu sein scheint - Oder irre ich da?
(Ist der Hebel bei dir wiklich Rosa *g*)
 |
We are useless italians and we havent build this properly! - J. Clarkson (2007)
Squadra Baviera
Matschbirnen Ehemaliger
Audi S5 Coupe / 4.2 V8 / Quattro / Daytona-Grau / Leder Rot |
|
Beitrag vom 04.05.2008 - 17:44 |
|
|
|
1279 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Ist der Pegel der über's ISO kommt der selbe wie der aus der Soundkarte??
 |
Alfa Romeo GT
Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück, denn hier unten bin ich der Schlimmste. |
|
Beitrag vom 04.05.2008 - 17:55 |
|
|
|
4556 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
Über ISO kommen m.W. 7,5V
Von der SK zwischen 8-10V - Müsste ich nochmal genau messen... Nichts was sich nicht einfach beheben lässt denke ich, notfalls übersteuert die SK ein wenig.
 |
We are useless italians and we havent build this properly! - J. Clarkson (2007)
Squadra Baviera
Matschbirnen Ehemaliger
Audi S5 Coupe / 4.2 V8 / Quattro / Daytona-Grau / Leder Rot |
|
Beitrag vom 04.05.2008 - 18:07 |
|
|
|
1359 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Mir ist noch ne kleine Idee eingefallen aber da du ja den EEE PC hast wird es sich denke ich erübrigen, aber trotzdem mal kurz meinen Senf dazugeben:
Kennst du die Marke Archos? Baut MP3 Player mit sehr guter Software, System kann man gut umschreiben, ist Linuxbasierend, hat Wifi, bis zu 160GB festplatte, man kann aus ihm jetzt seit neustem auch ein navi machen. Ich habe ihn schon seit gut 1/2 Jahr und ich finde ihn einfach GOTTGLEICH! Es ist wirklich genial und verdammt gut, war schon davor Archos Kunde seit der Jukebox Wäre halt ne Alternative zu dem riesen Umbau. Es gibt ihn auch mit einem 7" Touchscreen. Er hat n Operabrowser außerdem drinne. Also davon können sich mal Apple und Co. was abschneiden.
Aber nur als Tipp fals es dir zu stressig wird.. und by the way.. das Standardradio einfach drinne lassen. Musst halt nur ne gute Einbaumöglichkeit suchen.
Gruß Marc
|
Beitrag vom 09.05.2008 - 00:03 |
|
|
|
11 Beiträge - Grünschnabel
|
|
|
Erstmal ein großes Lob das endlich mal noch jemand versucht einen CarPC zu bauen.
Ich habe letztes Jahr damit angefangen und ich würde es immer wieder tun. Allerdings ist es sehr viel bastel Aufwand.
Vielleicht raff ich mich mal auf und Poste ein paar Bilder und einen genauen Bericht was ich bis jetzt gemacht habe.
Ich kann nur sagen bleib dran.
Ein paar Details vielleicht zu meinem System vorab:
- CarPC ist im Kofferraum verbaut in der Linken Seite unterhalb des Klappfaches. Ich habe einen Standart PC verbaut mit einem CARPC Netzeil welches unter www.car-tft.de zu kaufen ist.
- Lautsprecher habe ich die Serienlautsprecher genommen und einen zusätzlichen Hertz Woofer in der Reserveradmulde verbaut. Verstärker habe ich einen Hifinics 5.1 verbaut. So konnte ich jede Box und den Woofer wirklich mit 4.1 (Center fehlt) über die 5.1 Soundkarte ansteuern.
- Im Armaturenbrett habe ich einen 7 Zoll TFT eingebaut. Das Standard Radio und der Becherhalter mussten Weichen. Der Rahmen für den TFT wurde aus GFK gefertigt. Leider hatte ich auch keine Farbcodes. Die Farbe ist leicht abweichend vom Original.
Sehr gute Infos zum CarPC gibts im Car PC Forum http://www.car-pc.info/phpBB2/index.php.
Gruß
Herti
|
Beitrag vom 04.06.2008 - 21:35 |
|
|
|
1279 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Hört sich ja schonmal cool an.
Der 7" als Touch denk ich ja mal...
Mit welchem BS fährst das ganze?
Und, ganz wichtig: Bilder !!!
 |
Alfa Romeo GT
Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück, denn hier unten bin ich der Schlimmste. |
|
Beitrag vom 04.06.2008 - 23:34 |
|
|
|
11 Beiträge - Grünschnabel
|
|
|
Ich fahr das ganze mit Windows XP SP3. Als CarPC Software habe ich CPOS installiert.
Ich brauche mit XP ca 15 sekunden zum hochfahren. Ich habe das ganze etwas abgespeckt installiert.
In meinem Urlaub werd ich mal bissl was posten. Aber ich denke im carpc forum gibt es schon einiges darüber.
|
Beitrag vom 15.06.2008 - 20:12 |
|