Donnerstag, 8. Mai 2025
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
107222 Beiträge & 6332 Themen in 49 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 08.05.2025 - 23:12.
  Login speichern
Forenübersicht » 3. Alfa Romeo GT » 3.1. Allgemeines über GT » Garantieverlängerung JA oder Nein?

vorheriges Thema   nächstes Thema  
90 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (6): < zurück 1 2 (3) 4 5 weiter >
Autor
Beitrag
Shadow ist offline Shadow  
1279 Beiträge - Hardcore - Alfista
Shadow`s alternatives Ego
Ich hab zum Glück noch ein wenig Zeit zum Überlegen...
Meine Garage/Händler macht hauptsächlich Fiat und hat mir daher deren Garantieverlängerung ans Herz gelegt.

Entweder die "Schnäpchen-Verlängerung" die only Hardware betrifft AUSGENOMMEN elektronik und eine Selbstbeteiligung von 250 Euro pro Schadensfall beinhaltet.

Oder aber das Komplettpaket wo halt auch die elektronik mit versichert ist. Diese wäre dann ohne Selbstbeteiligung.

Beide laufen 2 Jahre ohne Kilometerbegrenzung.
Schnäpchen: ca 200 Euro
Komplett: ca. 400 Euro



Alfa Romeo GT
Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück, denn hier unten bin ich der Schlimmste.
Beitrag vom 28.08.2008 - 16:32
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Shadow suchen Shadow`s Profil ansehen Shadow eine private Nachricht senden Shadow zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
italocars ist offline italocars  
5090 Beiträge - Alfista Legende
italocars`s alternatives Ego
Ich glaube weiterhin das sich eine Garantieverlängerung lohnt, wenn man nicht zuviel km auf dem Tacho hat

Schau mal in diesem Beitrag nach, dort haben wir die Versicherungsbeschränkungen reingeschrieben.



2 komma 0 Jott Tee Ess
270631_6

Fußball ist wie Schach spielen
Nur ohne Würfel!
Beitrag vom 28.08.2008 - 19:38
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von italocars suchen italocars`s Profil ansehen italocars eine private Nachricht senden italocars zu Ihren Freunden hinzufügen italocars auf ICQ.com zum Anfang der Seite
gt_chris ist offline gt_chris  
165 Beiträge - Alfista
Ich habe ein Jahr Garantieverlängerung geschenkt bekommen und kann bis zu weiteren 4 Jahren noch optieren.
Beitrag vom 02.09.2008 - 11:21
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von gt_chris suchen gt_chris`s Profil ansehen gt_chris eine E-Mail senden gt_chris eine private Nachricht senden gt_chris zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
X_Gelöscht_X1 ist offline X_Gelöscht_X1  
1243 Beiträge - Hardcore - Alfista
Nun macht sich auch bei mir die Frage auf: Garantieverlängerung ja oder nein WAATT bin sehr sehr unentschlossen hoffentlich könnt ihr mich ein wenig unterstützen.
Ich fahre ca. 10 - 13.000 km im Jahr, hatte bisher schon den ein oder anderen Spontaneinsatz in der Werkstatt

- kein Gang mehr reinbekommen (da war ein Gummiteil ins Getriebe gerutscht zwincker2 )
- div. knack und knarz Geräusche (fehlende Gumminippel am Heck, Rückleuchte unter Wasser etc. pp)
- Servoöl Verlust (Schlauch aufgescheuert)
- LMM war hops
& vergangene Woche ging gar nix mehr (Batterie verreckt)

wenn ich eine abschließen soll welche Variante würdet ihr mir empfehlen?

*Edit*

Ich vergaß...kurze Zwischenfrage noch, verdient das AH an einer Garantieverlängerung? Falls ja, ist es auch möglich diese bei meinem Händler des Vertrauens abzuschließen?


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von ReYd am 25.10.2008 - 13:25.
Beitrag vom 25.10.2008 - 13:22
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von X_Gelöscht_X1 suchen X_Gelöscht_X1`s Profil ansehen X_Gelöscht_X1 eine private Nachricht senden X_Gelöscht_X1 zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
156-GT ist offline 156-GT  
Administrator
12464 Beiträge - Alfista Brainiac
156-GT`s alternatives Ego
Bei mir hat sich die versicherung selbst vor Ablauf gemeldet und das Angebot für die Verlängerung geschickt freunde Und bei einer Verlängerung ist nichts mit Auswählen von Leistungen - da gehts weiter wie bisher Zwincker



You are not a real petrolhead unless you have owned an Alfa Romeo ! Jeremy Clarkson
179828 GT JTD (verkauft 27.12.2017), gebaut am 26.06.2004, EZ: 07/2004; Nero Jarama
Pfeil LED-TFL, LED-SLN, LED-Mito-Innenraumleuchte und LED-Standlichter Pfeil Zahnriemenrissüberlebender
Pfeil Foto's bei Picasa Pfeil Foto's bei Flickr Pfeil Youtube GT's

894079​ Giulietta MY 2016 1.4 MA 170 TCT
Beitrag vom 25.10.2008 - 16:02
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von 156-GT suchen 156-GT`s Profil ansehen 156-GT eine E-Mail senden 156-GT eine private Nachricht senden 156-GT zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
X_Gelöscht_X1 ist offline X_Gelöscht_X1  
1243 Beiträge - Hardcore - Alfista
Ach ehrlich? Auf meinem Blatt, dass ich zugeschickt bekommen habe, steht welchen Leistungsumfang ich wählen möchte. Dadrunter die Preise sorry Preisspanne von 100 - 900€
Beitrag vom 25.10.2008 - 17:09
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von X_Gelöscht_X1 suchen X_Gelöscht_X1`s Profil ansehen X_Gelöscht_X1 eine private Nachricht senden X_Gelöscht_X1 zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
156-GT ist offline 156-GT  
Administrator
12464 Beiträge - Alfista Brainiac
156-GT`s alternatives Ego
Tja - so unterschiedlich können versicherungen sein Zwincker



You are not a real petrolhead unless you have owned an Alfa Romeo ! Jeremy Clarkson
179828 GT JTD (verkauft 27.12.2017), gebaut am 26.06.2004, EZ: 07/2004; Nero Jarama
Pfeil LED-TFL, LED-SLN, LED-Mito-Innenraumleuchte und LED-Standlichter Pfeil Zahnriemenrissüberlebender
Pfeil Foto's bei Picasa Pfeil Foto's bei Flickr Pfeil Youtube GT's

894079​ Giulietta MY 2016 1.4 MA 170 TCT
Beitrag vom 25.10.2008 - 17:10
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von 156-GT suchen 156-GT`s Profil ansehen 156-GT eine E-Mail senden 156-GT eine private Nachricht senden 156-GT zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
X_Gelöscht_X1 ist offline X_Gelöscht_X1  
1243 Beiträge - Hardcore - Alfista
Aber das versteh ich nicht. Hab gedacht die Garantieverlängerung wird für ALfa nur von einer Firma angeboten. Das ist im übrigen auch die Fa. die auf der HP erwähnt wird *confused* Extension Basic; Comfort u. premium zwincker2
Beitrag vom 25.10.2008 - 17:12
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von X_Gelöscht_X1 suchen X_Gelöscht_X1`s Profil ansehen X_Gelöscht_X1 eine private Nachricht senden X_Gelöscht_X1 zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Teilzeit-Jedi ist offline Teilzeit-Jedi  
2147 Beiträge - Profi Alfista
Teilzeit-Jedi`s alternatives Ego
Hab mich auch mal schlau gemacht. Die Basic gibts nicht mehr, nur noch Comfort und Premium (mit Elektrik).

Die Preise für einen 2.0 JTS sind:
Comfort 12 Monate: 263 Euro
Comfort 24 Monate: 579 Euro
Premium 12 Monate: 417 Euro
Premium 24 Monate: 879 Euro

Meinung des Händlers: "Machen se das nich, Sie hatten doch noch nie was dran, und im dritten Jahr gibts oft noch Kulanz von Alfa". Find 880 Tacken auch ne stolze Summe, wenn man bedenkt, dass man die Mat-Kosten nur anteilig bezahlt bekommt, Folgeschäden verursacht durch nicht gedenkte Anbauteile und Folgeschäden an diesen Anbauteilen ausgeschlossen sind.

Also ich schwanke noch, aber ich tendiere dazu keine Anschlußgarantie zu machen.



Okt. 2007 - Apr. 2019: Alfa GT 2.0 JTS
seit März 2014: Alfa GT 3.2 V6
Beitrag vom 25.10.2008 - 17:45
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Teilzeit-Jedi suchen Teilzeit-Jedi`s Profil ansehen Teilzeit-Jedi eine E-Mail senden Teilzeit-Jedi eine private Nachricht senden Teilzeit-Jedi`s Homepage besuchen Teilzeit-Jedi zu Ihren Freunden hinzufügen Teilzeit-Jedi auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Hampi ist offline Hampi  
4499 Beiträge - Cuore Sportivo
Hampi`s alternatives Ego
ich sehe es ähnlich! Für 800 Öre muss schon viel kaputt gehen!



Gruß Hampi

Wer nix arbeitet, soll wenigstens etwas trinken!
Alfa GT 3.2 V6 24V Distinctive (vorher GT JTD)
Domstrebe und a bisserl lauter, ansonsten frei von unsinnigem Tuning!
V6 Raga Matschbirne Numero 3
Squadra Baviera
Apropos:
Drei Dinge, die ich nie wieder sein möchte:
-normal
-nüchtern
-arm
Beitrag vom 26.10.2008 - 08:35
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Hampi suchen Hampi`s Profil ansehen Hampi eine E-Mail senden Hampi eine private Nachricht senden Hampi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Will-GT  
Gast
Hat sicher auch damit zu tun, wieviel man fahren wird. Ich bin Vielfahrer und rechne viel über Kilometerspesen ab ... da würde ich ca. 0,5 - 1c / km investieren ...
Beitrag vom 26.10.2008 - 14:21
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
pinkpanther ist offline pinkpanther  
3455 Beiträge - Cuore Sportivo
pinkpanther`s alternatives Ego
Hallo Will, bitte achte auf das kleingedruckte, so ist z.B. bei vielen Haftpflichtversicherungen der berufliche Gebrauch aufschlagpflichtig, das könnte bei den Garantieversicherungen auch so sein. Weil das böse Erwachen immer das hervor ruft Aergerlich Aergerlich Aergerlich
Beitrag vom 26.10.2008 - 21:12
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von pinkpanther suchen pinkpanther`s Profil ansehen pinkpanther eine private Nachricht senden pinkpanther zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Will-GT  
Gast
Ich reise privat an ... muss nur halt beruflich dort sein ... und reise privat zurück. So eine Art langer Anfahrtweg zur Arbeit ... Verteilt auf die Monatstage sind es dann bis zu 120 km einfache Strecker zur Arbeit ... soooo ganz selten ist das ja nicht ...

somit sollte es keine Probleme geben, oder? *unsicherguck*


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Will-GT am 26.10.2008 - 22:25.
Beitrag vom 26.10.2008 - 22:23
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
pinkpanther ist offline pinkpanther  
3455 Beiträge - Cuore Sportivo
pinkpanther`s alternatives Ego
I dont know das Problem ist, dass man ja niemanden neugierig machen will, sonst stellt der noch dumme Fragen.
Bei mir steht es in den Versicherungsbedingungen der Haftpflicht / Vollkasko ausdrücklich drin, das das Auto nicht gewerblich genutzt werden darf, müsste auch in den Bedingungen der Garantieversicherung drinstehen.
Allerdings würde ich den Anfahrtsweg zur Arbeit auch so wie du sehen und im übrigen müssen die nicht alles wissen. Zwincker
Beitrag vom 26.10.2008 - 22:49
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von pinkpanther suchen pinkpanther`s Profil ansehen pinkpanther eine private Nachricht senden pinkpanther zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Will-GT  
Gast
Ich nutze meinen pri vaten P KW um meinen Arbeit splatz zu erreichen ... für unsel bständige Arbeit ... und erhalte 0,30 Euro pro km. Da ist es doch egal, ob ich 20%, 40% oder 60% so über die Re isekos tnabrechnung geltend mache, oder?

*liebguck*

Ge werblich würde ich den GT nutzen, wenn ich selbständig wäre und der Wagen zum Betriebsver mögen gehören würde ...

*lächel*

ODRRRRR?


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Will-GT am 30.10.2008 - 23:00.
Beitrag vom 30.10.2008 - 22:58
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (6): < zurück 1 2 (3) 4 5 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 1 registrierte(r) Benutzer und 1032 Gäste online. Neuester Benutzer: De alde Mann
Mit 5327 Besuchern waren am 17.04.2025 - 08:57 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: ROMEO
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
alfagt888 (36), GtSachse (32), Kocinski (52), Micha (46), Roma K. (35), wasserloeslich (49)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Copyright by Alfa-GT.de
Seite in 0.04252 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012