Autor |
|
|
|
3455 Beiträge - Cuore Sportivo
|
 |
|
Hi loodie, nimms locker, meine hat sich auch nen Clio gekauft und eigentlich bin ich ganz froh darüber. Das ist so ein Allerweltsauto und kann an jeder Ecke repariert werden und die Distanzreparaturen die ich damit hatte reichen mir. 
|
Beitrag vom 04.11.2008 - 21:55 |
|
|
|
133 Beiträge - Gelegenheits - Alfista
|
|
|
Na loodie, ist das nicht ( Marie Rosenberg) ein Heim für schwer erziehbare Kinder ??? (Zweibrücke, lach. .)
 |
3.2 V6 - NOVITEC Edelstahl Cup-Anlage 2-Rohr 90x75, u.v.m. |
|
Beitrag vom 05.11.2008 - 04:54 |
|
|
|
Moderator 6668 Beiträge - Weiser - Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von cop-snert
Na loodie, ist das nicht ( Marie Rosenberg) ein Heim für schwer erziehbare Kinder ??? (Zweibrücke, lach. .)
|
Maria Rosenberg ist ein Kloster der Mallersdorfer Schwestern Dort ist auch ein Heim für Problemkinder
untergebracht !
 |
GT 1,8 Distinctive,Nero Carbonio Metallic,Leder Farbe Cuoio (Natur),Sportspeiche II,Novitec Federn,15mm Eibach Spurverbreiterung,rote Bremssättel,Biscione und Alfa Romeo Schriftzug Abschiebebilder
Alfa Romeo Spider 916 "Editione Sportiva" 2,0 TS, Eibach Tieferlegungsfedern, 15mm Eibach Spurverbreiterung, Aluschaltknauf, Sound mit Alpine und Audiosystem , rote Bremssättel |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von loodie am 05.11.2008 - 12:08.
|
Beitrag vom 05.11.2008 - 09:08 |
|
|
|
2147 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
@Loddie: herr je, aber ich kanns verstehen, der 206 is ja auch schnuckelig, und dann noch als CC, da kann man als Frau nur schwer widerstehen Aber du hats ja mit Lukas noch einen potentiellen Alfa-Suchti in Peto
@alfa-gt87: ja, die spontane Selbstentzündung. Irgendein Pfennigteil an der Isolierung. Gab aber auch ne riesige Rückrufaktion deswegen. Mein alter 307 war auch davon betroffen und wurde angeschrieben. Schätze mal da hat jmd bei der Benachrichtigung oder bei der Werkstatt gepennt 
 |
Okt. 2007 - Apr. 2019: Alfa GT 2.0 JTS
seit März 2014: Alfa GT 3.2 V6 |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Teilzeit-Jedi am 05.11.2008 - 10:22.
|
Beitrag vom 05.11.2008 - 10:22 |
|
|
|
Moderator 6668 Beiträge - Weiser - Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Teilzeit-Jedi
@Loddie: herr je, aber ich kanns verstehen, der 206 is ja auch schnuckelig, und dann noch als CC, da kann man als Frau nur schwer widerstehen Aber du hats ja mit Lukas noch einen potentiellen Alfa-Suchti in Peto
|
Jepp,der Lukas ist Infiziert und bekommt stets eine Auffrischung !!
Für die nächste Hauptimpfung bist Du verantwortlich ............Vergiß dein Alfa-Virus Fläschen beim nächsten Treffen nicht
Gruß
loodie 
 |
GT 1,8 Distinctive,Nero Carbonio Metallic,Leder Farbe Cuoio (Natur),Sportspeiche II,Novitec Federn,15mm Eibach Spurverbreiterung,rote Bremssättel,Biscione und Alfa Romeo Schriftzug Abschiebebilder
Alfa Romeo Spider 916 "Editione Sportiva" 2,0 TS, Eibach Tieferlegungsfedern, 15mm Eibach Spurverbreiterung, Aluschaltknauf, Sound mit Alpine und Audiosystem , rote Bremssättel |
|
Beitrag vom 05.11.2008 - 12:14 |
|
|
|
1169 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
So. Seit gestern Abend hab ich nun für nen Tag den MiTo.
Meine Eindrücke:
Motor: Ich hab den mit 155 PS der geht ab wie Sau.
Innenausstattung: Sehr gefällig. Das Cockpit, der BC und das Radio sind optisch sehr schön. Das Lenkrad ist auch schön und die Knöpfe sind hochwertig.
Funktionen: Dass das Licht beim Aufsperren mit der Fernbedienung angeht ist sehr Praktisch. Der USB Anschluss ist auch toll. Beim kurzen an tippen des Blinkerhebel geht der Blinker 3 mal und ist dann aus. Auch ne nette funktion.
Was mir nicht gefällt: Optisch gefallen wir die Scheinwerfer nicht. Der Blick könnte etwas "Böser" sein. Absolut unplatziert sind die Schalter für die Sitzheizung. Die sind fast unerreichbar unter der Armlehne und es gibt wieder nur ein oder aus. Der verantwortliche Ingenieur hat wahrscheinlich auch den tollen Scheibenwasserbehälter beim GT konstruiert.
Absolut schön ist der Schlüssel. Was kostet es wohl so einen für den GT nachmachen zu lassen?
 |
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und ergeben in richtiger Reihenfolge eine Formel wie man Scheiße in Gold verwandelt. |
|
Beitrag vom 06.11.2008 - 08:22 |
|
|
|
1488 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
hab heute einen netten MiTo als fahrschulauto gesehn..
so kommen doch junge frauen auf den alfa geschmack 
|
Beitrag vom 07.11.2008 - 22:30 |
|
|
|
208 Beiträge - Alfista
|
 |
|
Hi zusammen,
ich hatte nun auch die Möglichkeit mal in den Genuss des Mito zu kommen, dies leider nur von gestern bis heute, aber es reichte aus um mir einen guten Eindruck zu verschaffen.
Erster Eindruck und Fahrverhalten:
Zuerst muß ich sagen, dass er serienmäßig sehr hochbeinig steht. Die Version, die ich bekommen habe, hatte schon 18 Zöller und ne schöne rote Bremssättel von Brembo. Der Motor war der 1.4 mit Turbo. Da der Mito über, wie nennen die das so schön..."DNA" verügt, bin ich zuerst im Normalmodus losgefahren, da ich es eilig hatte. Im Stadtverkehr reicht die Stellung für normal völlig aus. Schaltet man allerdings auf dynamisch, so hat man fast das Gefühl in einem ganz anderen Auto zu sitzen. Der Motor nimmt das Gas sehr viel direkter an, die Lenkung und das Fahrverhalten wird subjektiv viel besser und direkter. Der Mito mitt 155 PS bedingt durch den Turbolader geht ab wie Sau, 0.5 Sekunden schneller von 0-100 als mein 2.0 JTS sind doch spürbar, zumindest subjektiv.
Der Innenraum:
Der Innenraum wirkt recht wertig und gut verarbeitet, dennoch fand ich die Platzierung der Schalter und Knöpfe teilweise recht unübersichtlich. Die Sitze sind nicht so sportlich eng wie im GT. Das Armaturenbrett in Carbonoptik fühlte sich gut an und wirkte auch sehr gut verarbeitet. Wie beim GT hat die Fensterscheibe keinen Rahmen und fährt beim Öffnen der Tür ein kleines Stück nach oben. Die Sitzposition war etwas gewöhnungsbedürftig, aber nicht unangenehm bei 1,90m Körperlänge.
Verbaut war ebenfalls ein Bose-Soundsystem, was gute Arbeit geleistet hat....bei Radioempfang. Was mich persönlich absolut gestört hat war die Platzierung des Zigarettenanzünders. Der sitzt direkt und der dem Griff der Handbremse...ok, ein klein wenig versetzt, aber beim Lösen der Handbremse hab ich den Anzünder oft hineingedrückt.
Motor + Sound:
Der Mito, den ich gefahren bin, hatte wirklich einen gernigen Sound an seinem Auspuff,. ging man vom Gas, so folgte ein dumpfes Blubbern. Das Motorgeräusch, was man im Innenraum vernehmen konnte, hat mir nicht ganz so zugesagt... Ansonsten ist der Motor in einem "Kleinwagen" perfekt platziert und macht unheimlich viel Spaß....Da vertut sich so mancher Fahrer in seinem BMW.... Der Mito braucht laut Datenblatt 8.1 Sekunden von 0-100...Das ist schon recht flott.
Aussehen:
Die Front ist sehr gut gelungen, wie der gesamte Rest auch. Dennoch, ohne eine Tieferlegung von 30 - 40 mm wirkt der Mito einfach zu lieb und das Gesicht steht ihm nicht. Auch eine Felgengröße von 18 oder sogar 19 Zoll sollte nicht unterschritten werden. Alles andere verliert sich in den riesigen Radhäusern.
Das war mein Eindruck vom Mito...mir hat er richtig Spaß gemacht!
P.S.: Rechtschreibfehler etc. sind beabsichtig ;-)
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von AlfaManu am 11.11.2008 - 23:05.
|
Beitrag vom 11.11.2008 - 22:27 |
|
|
|
Administrator 12464 Beiträge - Alfista Brainiac
|
 |
|
Irgendwann musste es ja passieren - die Tuner entdecken den MiTo:
zum Artikel



|
Beitrag vom 27.11.2008 - 08:08 |
|
|
|
Moderator 6668 Beiträge - Weiser - Alfista
|
 |
|
Gerrit, ich weiß nicht ob das .............. ............................. ................. 
 |
GT 1,8 Distinctive,Nero Carbonio Metallic,Leder Farbe Cuoio (Natur),Sportspeiche II,Novitec Federn,15mm Eibach Spurverbreiterung,rote Bremssättel,Biscione und Alfa Romeo Schriftzug Abschiebebilder
Alfa Romeo Spider 916 "Editione Sportiva" 2,0 TS, Eibach Tieferlegungsfedern, 15mm Eibach Spurverbreiterung, Aluschaltknauf, Sound mit Alpine und Audiosystem , rote Bremssättel |
|
Beitrag vom 27.11.2008 - 09:00 |
|
|
|
636 Beiträge - Erfahrener Alfista
|
 |
|

 |
Gruß von der Elbe!
--------------------------------------
Alfa 156 1.6 TS Edizione Sportivo --- CLOSED
Alfa GT 2.0 JTS Sele Distinctive --- CLOSED
Kia pro cee'd 1,6 CVVT EX Sport --- CLOSED
--------------------------------------
Mercedes CLK 200K Avantgarde |
|
Beitrag vom 27.11.2008 - 10:18 |
|
|
|
2599 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
Gefällt mir überhaupt nicht.....
Sieht aus wie gewollt, aber nicht gekonnt.
 |
Alfa Romeo GT 1,9 JTD Heizölrenner
BJ 2005, Alfa-Rot, Helles Leder, Wiechers Domstrebe, Zender ESD, Brembo Max auf der Vorderachse, SP II, bald auch tiefer.
|
|
Beitrag vom 27.11.2008 - 10:23 |
|
|
|
1346 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
......Proll-Tuning lässt grüßen, besonders chic die roten Reifen................. 
 |
____________________________________
Bello Nero
GT Blackline/Sportiva1,9 JTD 16v Mjet, 40mm Federn, 10mm Distanzscheiben, Domstrebe, 18", und es macht so viel spass ))

|
|
Beitrag vom 27.11.2008 - 12:08 |
|
|
|
Administrator 12464 Beiträge - Alfista Brainiac
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Bello Nero
......, besonders chic die roten Reifen................. |
Dafür ganz wichtig
[FLASH]http://www.youtube.com/v/B89ORVclsxo[/FLASH]
|
Beitrag vom 27.11.2008 - 12:13 |
|
|
|
1208 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Hallo,
geht ja mal gar nicht das Teil.
Gruß
André
 |
2011er Abarth Punto Evo, Grigio Campovolo, Kit Estetico Bianco, H&R Federn 25/20 mm, 7,5 x 17 Zoll Corniche Le Mans in Matt Black
"You could stick a BMW-Badge on a dead cat - people would still buy it!" Jeremy Clarkson
|
|
Beitrag vom 27.11.2008 - 12:17 |
|