Autor |
|
|
Geräusche unter Vollast 3,2 V6 |
|
|
373 Beiträge - Grosser Alfista
|
 |
|
Hallo GT-Gemeinde,
ich muss da jetzt mal ein Problem loswerden.
Fahrsituation:
Bin im 2. Gang und am Beschleunigen. Sobald der Motor Vollastbeschleunigung erfährt höre ich
eine Art Kratz-/Gluckergeräusch. Das Geräusch ist mehr auf der Beifahrerseite auszumachen, jedoch
läßt es sich einfach nicht eingrenzen, wo das ist (Motorraum, unter/hinter dem Armaturenbrett..??)
Es ist jedoch nicht vom Getriebegang abhängig, da das Geräusch auch unter Vollast im dritten Gang
auftaucht bzw. bei höheren Drehzahlen, wenn der Motor eben mal gefordert wird. Dieses blöde Geräusch stört den Motorsound schon erheblich!!
Zum Fzg, es ist ein GT 3,2 V6, hat erst 25.000km runter, das Fahrwerk ist noch tip-top, also keine
ausgeschlagenen Lenker usw.
War nun heute in der Werkstatt und habe das Geräusch auch mal wie oben beschrieben simuliert.
Das Fehlerbild ist offensichtlich so noch nicht bekannt, gut soviele 3,2 V6 GT´s gibts nun auch wieder
nicht, als dass der Mechaniker, der echt kompentent ist, mir das hätte direkt sagen können, auch ein
Blick unter die Haupe mit rütteln usw. erbrachte nichts!!! Div. Teile, die irgendwo anschlagen könnten, haben wir schon mit Schaumstoff versehen, aber bisher keine Besserung.
Habe nun ausgemacht, dass ich nächste Woche Mittwoch mein Auto nochmal abgebe, wegen diesem
blöden Geräusch. Hat einer von euch ein solches Geräusch bei starkem Beschleunigen schonmal
gehört bzw. kann sich da was vorstellen?! Ihr würdet mir/uns echt riesig weiterhelfen! Ich kann mich ja
nicht unter Vollast zwischen die Haube und den Motor legen...
DANKE schon jetzt an ALLE, die da weiterhelfen können oder ne Idee haben, wo wir noch suchen müssen/können!!
 |
Beste Gruesse aus der Rhoen...
Torsten |
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von Torsten am 19.02.2009 - 15:23.
|
Beitrag vom 19.02.2009 - 10:38 |
|
|
|
|
Hi,
habe so ein ähnliches Problem wie Du!
Habe zwar keinen GT 3,2, aber dieses Phänomen taucht in meinem 147 GTA (93.000 km) auch auf, ist ja zumindest der selbe Motor.
Es ist bei mir so ähnlich, immer, wenn ich ab dem zweiten Gang den Motor unter Vorlast setze bzw. dieser höhere Drehzahlen erreicht, kommt aus dem Motor ein kratzen/schlagen, auf jeden Fall kein angenehmes Geräusch. Ich denke, dass es sich anhört, als wenn es aus Richtung Zahnriemen kommen würde oder besser es diese Abdeckung ist, weiß es aber nicht genau!!
Wenn Du dein Auto abgibst bzw. eine Lösung des Problems hast, könntest du mir ja nochmal bescheid geben, denn das Geräusch nervt tierisch und stört vorallem den mege geilen Sound des 3,2 Arese. Wäre echt super von Dir, denn deiner Beschreibung nach zu urteilen, hört es sich bei mir genau so an, wie Du es beschreibst!!
Danke schonmal!!
|
Beitrag vom 19.02.2009 - 14:58 |
|
|
|
373 Beiträge - Grosser Alfista
|
 |
|
Hallo Don147,
na dann sind wir ja schon zu zweit! Bin echt gespannt, ob sich der ein oder andere noch meldet,
der eben auch genau dieses Geräusch hat, bzw. vielleicht schon hat beheben lassen.
Der Motor hat halt schon ein gewaltiges Drehmoment und ordentlich Leistung, da kann sich schon das
ein oder andere verwinden, jedoch passt das Geräusch eben so gar nicht zum Charakter des wunderschönen
Autos. Mein AH wird sich wohl Stück für Stück an das Problem ran tasten, Unterbodenfahrschutz ab, ggf. den
Auspuff(-schellen) auch mal etwas lösen, oder "verlegen", es wird in jedem Fall aber arbeitsintensiv.
Melde mich wieder, wenn ich was raus gekriegt habe...
Weitere Reaktionen/Antworten gerne erwünscht!!! 
 |
Beste Gruesse aus der Rhoen...
Torsten |
|
Beitrag vom 19.02.2009 - 15:22 |
|
|
|
1625 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Ich hab auch eine Art "klacker" wenn ich nach einer Ortschaft beschleunige, würde sagen, das es bei mir irgend wo hinter dem Handschuhfach her kommt
 |

Alfa Romeo GT 3.2 V6 mit Q2
Vollausstattung mit KW Gewindefahrwerk und 18" SP III
Wiechers Domstebe
Ragazzon Edelstahl Endschalldämpfer 2x80 und MSD
Kenwood - DNX5220BT
K&N Sportluftfilter
Stahlflex-Bresschläuche
Sprint Booster
u.v.m. |
|
Beitrag vom 20.02.2009 - 03:00 |
|
|
|
373 Beiträge - Grosser Alfista
|
 |
|
...mmhhh, so wie es scheint werden es ja immer mehr...das mit dem Klackern hinter dem Handschuhfach
oder nähe Motorraum würde ich eben auch so beschreiben. Ich habe gestern noch im a******i.net
nach möglichen Ursachen gesucht, habe da auch nen Link gefunden, der es evtl. beschreibt, was
wir für Geräusche hören und auch die Ursache...wenn es möglich ist stelle ich den Link hier rein,
dann kann jeder mal drüber schauen, möchte aber gegen keine Regel verstoßen...darf ich den Link posten?
 |
Beste Gruesse aus der Rhoen...
Torsten |
|
Beitrag vom 20.02.2009 - 09:00 |
|
|
|
|
Hmmm...
irgendwie interessant. Und ich dachte das ich der einzige wäre mit dem Geräusch, und irgendwie habe ich mich fast damit abgefunden, auch wenn es massiv nervt beim Gas geben )
Aber wenn ich nicht der einzige bin, werde ich das in Angriff nehmen und hoffen das wir es zusammen bewältigt bekommen!!!
Evtl. kannst Du mir den Link per IM schicken, wäre echt super!!
Gruß
|
Beitrag vom 20.02.2009 - 10:31 |
|
|
|
373 Beiträge - Grosser Alfista
|
 |
|
Hallo Don147, hallo LonelyFox,
habe euch beiden eben mal ne IM geschickt, bin gespannt, ob es das so trifft?!
 |
Beste Gruesse aus der Rhoen...
Torsten |
|
Beitrag vom 20.02.2009 - 11:16 |
|
|
|
2673 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
Ich habe so ein Art Quitschen von rechts kommend, keine ahnung wo das her kommt.
Würde es so richtung Beifahrerseite im Motorraum eingrenzen.
Fahr ja auch einen 3.2 
 |
Alfa Romeo GT 3.2 V6 - Jage nicht was du nicht fressen kannst!
Wachsen ? Wieso ? Das bekomm ich doch für nur 3€ aus der Waschanlage
Wiechers Domstrebe, K&N Luftfilter, Novitec Pedale, Toora 18", ALU Unterboden, Diverses
Ragazzon Edelstahl MSD
Ragazzon Edelstahl ESD 2 x 80
VA: Novitec Distanzscheiben 15mm
HA: H&R Distanzscheiben 15mm
GT Frazione Bavaria |
|
Beitrag vom 20.02.2009 - 11:46 |
|
|
|
4556 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
Bei mir rasselt es Gelegentlich unter Voll-Last. Das Geräusch kommt aber eher mittig hinter dem Amaturenbrett hervor. Keine Ahnung was das ist, ist aber nur 2x da gewesen (grad diese Woche) und bis jetzt nicht mehr.
Mal schauen, klingt auf jeden Fall seltsam, aber nicht beunruhigend.
 |
We are useless italians and we havent build this properly! - J. Clarkson (2007)
Squadra Baviera
Matschbirnen Ehemaliger
Audi S5 Coupe / 4.2 V8 / Quattro / Daytona-Grau / Leder Rot |
|
Beitrag vom 20.02.2009 - 12:11 |
|
|
|
373 Beiträge - Grosser Alfista
|
 |
|
Hallo Bloody,
wie gesagt, versuch es mal so zu simulieren, wie beschrieben, es hört sich aber so an, als
ob das Geräusch bei dir woanders zu suchen wäre. 
 |
Beste Gruesse aus der Rhoen...
Torsten |
|
Beitrag vom 20.02.2009 - 12:15 |
|
|
|
373 Beiträge - Grosser Alfista
|
 |
|
...so, heute in aller früh´ habe ich den GT nun zum AH meines Vertrauens gebracht, ich hoffe
man kann den Geräuschteufel finden, wird sicher nicht leicht.
Vielleicht ist es echt die Antriebswelle auf der BFS, aber gut laß mich mal überraschen...
 |
Beste Gruesse aus der Rhoen...
Torsten |
|
Beitrag vom 25.02.2009 - 08:52 |
|
|
|
1359 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Bloody
Bei mir rasselt es Gelegentlich unter Voll-Last. Das Geräusch kommt aber eher mittig hinter dem Amaturenbrett hervor. Keine Ahnung was das ist, ist aber nur 2x da gewesen (grad diese Woche) und bis jetzt nicht mehr.
Mal schauen, klingt auf jeden Fall seltsam, aber nicht beunruhigend. |
Jan, das ist eine Schutzplatte vor dem Motor. Die ist warscheinlich bei dir genauso lose wie bei mir. Passiert nix, aber lt. Meister sind die schrauben so gesetzt dass man von unten und von oben nicht hinkommt,d.h. der Motor müsste raus um es zu befestigen. Sie haben es jetzt oberhalb fest gemacht, und tata klingeln/rasseln hat aufgehört. Das Blech sitzt zwischen Motor und Cockpit
Grüsse Marc
|
Beitrag vom 25.02.2009 - 09:39 |
|
|
|
|
Torsten
Hast du mit dem Meister eine Probefahrt gemacht ?
Ich weiss nicht, ob das in Deutschland üblich & erlaubt ist aber ist immer die einzige beste Methode, damit die Meister das Problem genau mitbekommen....
 |
Giulietta, 1.4 TB Multiair, weiss, SP 1 - Vergangenheit
Jeep Grand Cherokee, '06, dunkelgrau, 3.0 CRD - Gegenwart |
|
Beitrag vom 25.02.2009 - 11:02 |
|
|
|
373 Beiträge - Grosser Alfista
|
 |
|
Hey GT2008!
Ja, die Probefahrt haben wir gemeinsam gemacht, ich bin gefahren und mein Mechaniker konnte auf der
Beifahrerseite dann gleich mal reinhören. Ich wusste auch wie es zu simulieren geht, also habe ich vorgestellt,
was mich stört! So wie du sagtest ist das die einzige sinnvolle Methode um dem Meister das Problem zu schildern... 
 |
Beste Gruesse aus der Rhoen...
Torsten |
|
Beitrag vom 25.02.2009 - 12:17 |
|
|
|
754 Beiträge - Alfista - Junkie
|
 |
|
War übrigends gerade in der Werke und hab Thorstens GT auf der Bühne gesehen... ein selten schönes Stück...
Als ich ankam war Herr Klettke schon bis zur Hüfte im Motorraum verschwunden und scheinbar schon am Problem dran.
Hoffentlich kannst du bald wieder mit dem GT auf die Straße, ist eindeutig zu schön um auf der Bühne rumzustehen.
 |
GT 1,9 JTD Distinctive
Leder in Schwarz, Auto in Grau, Reifen in Schwarz, Felgen in Grau... |
|
Beitrag vom 25.02.2009 - 13:51 |
|