Autor |
|
|
|
1998 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
na ma schaun wie er in natura wirkt und wenn man noch was mit die bleeden Lampn vorne machn kann..na ma sehn und 240PS fahrn sich schon gut.. T.
 |
I PUT MY HANDS UP OVER MY HEAD BECAUSE I DON´T WANT TO KILL--Deine Lakaien
Moto Guzzi Griso
GT 2.0
GT 3.2 V6
GTV 2.0 TS
E 91 2.0 D |
|
Beitrag vom 24.02.2009 - 12:53 |
|
|
|
2673 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
Bei 240 Ps und 1,8L Hubraum naja dann bin ich mal gespannt,
Meineserachtens zu wenig für ein GTA
Hier mal ein schöner Mito

 |
Alfa Romeo GT 3.2 V6 - Jage nicht was du nicht fressen kannst!
Wachsen ? Wieso ? Das bekomm ich doch für nur 3€ aus der Waschanlage
Wiechers Domstrebe, K&N Luftfilter, Novitec Pedale, Toora 18", ALU Unterboden, Diverses
Ragazzon Edelstahl MSD
Ragazzon Edelstahl ESD 2 x 80
VA: Novitec Distanzscheiben 15mm
HA: H&R Distanzscheiben 15mm
GT Frazione Bavaria |
|
Beitrag vom 26.02.2009 - 15:29 |
|
|
|
1208 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von LabbeGT
Bei 240 Ps und 1,8L Hubraum naja dann bin ich mal gespannt,
Meineserachtens zu wenig für ein GTA
Hier mal ein schöner Mito

|
Naja, schön.........für den Postboten vielleicht
Gruß
André
 |
2011er Abarth Punto Evo, Grigio Campovolo, Kit Estetico Bianco, H&R Federn 25/20 mm, 7,5 x 17 Zoll Corniche Le Mans in Matt Black
"You could stick a BMW-Badge on a dead cat - people would still buy it!" Jeremy Clarkson
|
|
Beitrag vom 26.02.2009 - 15:35 |
|
|
|
Administrator 12464 Beiträge - Alfista Brainiac
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von LabbeGT
Bei 240 Ps und 1,8L Hubraum naja dann bin ich mal gespannt,
Meines Erachtens zu wenig für ein GTA
|
Zu wenig
Dann sind für Dich der 147GTA und der 156GTA mit 250 PS aus 3,2 Liter Hubraum volkommen indiskutabel 
|
Beitrag vom 26.02.2009 - 15:51 |
|
|
|
527 Beiträge - Erfahrener Alfista
|
 |
|
guter konter 
 |
Mein Haus, meine Frau und mein GT!
je weiter rechts desto schneller!!!
-------------ABER-------------
Mein GT, mein Haus und meine Frau!
je weiter rechts desto TEURER!!! LOL
Alfa GT 2.0 JTS EZ 05/2004 - einer der Ersten |
|
Beitrag vom 26.02.2009 - 17:23 |
|
|
|
2673 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
1,8l Hubraum und 240 PS dann muss der ordentlich Drehmoment haben.
 |
Alfa Romeo GT 3.2 V6 - Jage nicht was du nicht fressen kannst!
Wachsen ? Wieso ? Das bekomm ich doch für nur 3€ aus der Waschanlage
Wiechers Domstrebe, K&N Luftfilter, Novitec Pedale, Toora 18", ALU Unterboden, Diverses
Ragazzon Edelstahl MSD
Ragazzon Edelstahl ESD 2 x 80
VA: Novitec Distanzscheiben 15mm
HA: H&R Distanzscheiben 15mm
GT Frazione Bavaria |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von LabbeGT am 26.02.2009 - 20:58.
|
Beitrag vom 26.02.2009 - 20:57 |
|
|
 |
|
Lehrsatz im Motorenbau |
|
|
Moderator 6668 Beiträge - Weiser - Alfista
|
 |
|
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen 
 |
GT 1,8 Distinctive,Nero Carbonio Metallic,Leder Farbe Cuoio (Natur),Sportspeiche II,Novitec Federn,15mm Eibach Spurverbreiterung,rote Bremssättel,Biscione und Alfa Romeo Schriftzug Abschiebebilder
Alfa Romeo Spider 916 "Editione Sportiva" 2,0 TS, Eibach Tieferlegungsfedern, 15mm Eibach Spurverbreiterung, Aluschaltknauf, Sound mit Alpine und Audiosystem , rote Bremssättel |
|
Beitrag vom 26.02.2009 - 21:01 |
|
|
RE: Lehrsatz im Motorenbau |
|
|
2673 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von loodie
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen |
mit 1,8L find ich zu wenig.
Optisch is der GTA der absolute Hammer, hab nur ein kleines bedenken am Motor
 |
Alfa Romeo GT 3.2 V6 - Jage nicht was du nicht fressen kannst!
Wachsen ? Wieso ? Das bekomm ich doch für nur 3€ aus der Waschanlage
Wiechers Domstrebe, K&N Luftfilter, Novitec Pedale, Toora 18", ALU Unterboden, Diverses
Ragazzon Edelstahl MSD
Ragazzon Edelstahl ESD 2 x 80
VA: Novitec Distanzscheiben 15mm
HA: H&R Distanzscheiben 15mm
GT Frazione Bavaria |
|
Beitrag vom 26.02.2009 - 21:03 |
|
|
RE: Lehrsatz im Motorenbau |
|
|
346 Beiträge - Grosser Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von loodie
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen |
Hubraum ist ersetzbar
Durch mehr Hubraum
Lehrsatz des Amerikanischen Motorenbaus 
 |
Alfa 159 2.4 Jtdm mit 200 PS und 400 NM
schwarz mit hellbraunem Leder und allem schnick-schnack ausser PDC vorn und Bose |
|
Beitrag vom 26.02.2009 - 21:08 |
|
|
|
Administrator 12464 Beiträge - Alfista Brainiac
|
 |
|
Also der 1.4TB hat schon 230 NM - wenn man das hochrechnet, dann sollten gut 300NM drin sein und die hat auch Dein V6 im GT.
Schauen wir mal, wann das Serienmodell kommt und wie die Daten sind.
|
Beitrag vom 26.02.2009 - 21:12 |
|
|
|
2673 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
Der GT hat aber zu den 300 NM noch 3.2 L Hubraum
Wobei ich in der heutigen Zeit 300NM wenn ich nicht soviel Hubraum habe nicht viel finde
edit: aber wie du schon gesagt hast:
Schauen wir mal, wann das Serienmodell kommt und wie die Daten sind.
 |
Alfa Romeo GT 3.2 V6 - Jage nicht was du nicht fressen kannst!
Wachsen ? Wieso ? Das bekomm ich doch für nur 3€ aus der Waschanlage
Wiechers Domstrebe, K&N Luftfilter, Novitec Pedale, Toora 18", ALU Unterboden, Diverses
Ragazzon Edelstahl MSD
Ragazzon Edelstahl ESD 2 x 80
VA: Novitec Distanzscheiben 15mm
HA: H&R Distanzscheiben 15mm
GT Frazione Bavaria |
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von LabbeGT am 26.02.2009 - 21:34.
|
Beitrag vom 26.02.2009 - 21:21 |
|
|
|
468 Beiträge - Grosser Alfista
|
 |
|
aber labbe geb dir echt 1,8l ? weiß nicht hab auch erst gedacht ist zu wenig aber gut gehen wird er doch sicher! was das aber so ein wenig ausgleichen würd wenn der wagen doch mal mit heckantrieb kommen würde 
 |
Alfa 159 Sportwagen Ti Q4 |
|
Beitrag vom 26.02.2009 - 22:58 |
|
|
|
795 Beiträge - Alfista - Junkie
|
 |
|
Also wenn der GTA mit den Daten auf den Markt kommt, könnt ihr eure V6 einpacken. Klar ist Hubraum durch fast nix zu ersetzen aber der Mito hat was was eure GT's nicht haben einen TURBO. Und jetzt überlegt mal wo sollte denn beim Mito ein V6 hin, und was hätte er dann für eine Leistung wenn er einen 3,2l V6 hätte.
Bin schon den 1,4 Turbobenziner gefahren und das Teil geht nur ab und zum Vergleich einen GT V6 bin ich auch schon gefahren. Da hat man mit dem Mito leider viel mehr Spaß.
Gruß Stefan
 |

Aerodynamik ist nur etwas für Leute die keine Motoren bauen können. "Enzo Ferrari"
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen.
GT 1,9 JTD 150PS, Novitec Federn mit Bilstein B8 Sportstoßdämfer, Novitec Sommerfelgen N7 8x18", Winter leider nur 15", Bose Soundsystem angetrieben von einem Hochwertigem ////Alpine 9853R mit I-Pod und Parrot Freisprecheinrichung,
Laparigrau Metalic, Leder Natur, Remus (Zender) ESD, Wichers Domstrebe rot, schöne Sportiva Fußmatten, Sportiva Frontblinker "schwarz" und das ist bis jetzt noch nicht alles 
Familienkutsche: Volvo V70 D5, 158kW / 215PS, Automatikgetriebe, Ausstattungslinie Momentum, Leder schwarz, High Performance Multimedia, und noch viele extras mehr... |
|
Beitrag vom 26.02.2009 - 23:10 |
|
|
|
2673 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|






 |
Alfa Romeo GT 3.2 V6 - Jage nicht was du nicht fressen kannst!
Wachsen ? Wieso ? Das bekomm ich doch für nur 3€ aus der Waschanlage
Wiechers Domstrebe, K&N Luftfilter, Novitec Pedale, Toora 18", ALU Unterboden, Diverses
Ragazzon Edelstahl MSD
Ragazzon Edelstahl ESD 2 x 80
VA: Novitec Distanzscheiben 15mm
HA: H&R Distanzscheiben 15mm
GT Frazione Bavaria |
|
Beitrag vom 03.03.2009 - 12:10 |
|
|
|
4556 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
Egal ob er jetzt mit 240 oder 260 oder 265 oder was weiss ich wie viel PS kommt...
Der dürfte einem ganz schön in den Rücken springen und dürfte auch einige "reinrassigere" Sportcoupes ganz schön jagen können. Schneller als diese übermotorisierten Mini's ist es allemal.
Muss ja auch bedacht werden das der MiTo GTA dem GT (und den meisten anderen Wagen in der Leistungsklasse) einen kleinen Gewichtsvorteil hat und bei Turbomotoren meistens noch ein bischen Potential nach oben ist, speziell bei Benzinern (und auch bei Klein-Hubigen).
1.8L Turbo zu klein? Subaru Impreza WRX STI: 2.0 Turbo / Mitubishi Evolution X: 2.0 Turbo - Und die haben auch nur 280 / 300 / 320 PS (und saufen sich im Rennbetrieb ihre 30 Liter im Durchschnitt).
Würden die den 3.2 JTS einbauen gäbs wieder gemecker wegen dem Frontantrieb, dann bauen sie die Q4-Gehilfe ein und das Gemecker geht beim Gewicht weiter.
Ist schon alles gut so wie es ist - Mit dem passenden Chiptuning dürfte die 300PS Marke erreichbar sein (und das kostet ~500€ im Gegensatz zum größeren Motor)
EDIT: Der V6 Motor ist natürlich biestig was das zupacken angeht - Aber so gigantisch ist die Leistung dann auch nicht. Der Golf 5 GTI zieht besser, jedenfalls von unten raus...
 |
We are useless italians and we havent build this properly! - J. Clarkson (2007)
Squadra Baviera
Matschbirnen Ehemaliger
Audi S5 Coupe / 4.2 V8 / Quattro / Daytona-Grau / Leder Rot |
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zuletzt von Bloody am 03.03.2009 - 13:04.
|
Beitrag vom 03.03.2009 - 12:44 |
|