Autor |
|
|
|
2673 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
Da ich gestern erst auf der Autobahn unterwegs war und vor mir ein R32 gefahren ist, der dann aber bei ca 220 230 platz machte weil ich ihm voll am Arsch hing.
Bei Vollgas hät ich ihn schon vorher weggeschoben
Jedenfalls mein Nachbar und sehr guter Freund hat ebenfalls den R32 und der hat keine Chance gegen den GT von mir, weder beim anfahren noch dazwischen oder zum ende hin.
Haben wir schon getesten.
Kann mir deswegen auch nicht vorstellen das der GTI da besser gehen soll Wenn ja belehrt mich
edit: Sorry ich weis gehört hier nicht her
 |
Alfa Romeo GT 3.2 V6 - Jage nicht was du nicht fressen kannst!
Wachsen ? Wieso ? Das bekomm ich doch für nur 3€ aus der Waschanlage
Wiechers Domstrebe, K&N Luftfilter, Novitec Pedale, Toora 18", ALU Unterboden, Diverses
Ragazzon Edelstahl MSD
Ragazzon Edelstahl ESD 2 x 80
VA: Novitec Distanzscheiben 15mm
HA: H&R Distanzscheiben 15mm
GT Frazione Bavaria |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von LabbeGT am 03.03.2009 - 13:59.
|
Beitrag vom 03.03.2009 - 13:47 |
|
|
|
6095 Beiträge - Weiser - Alfista
|
 |
|
Das glaube ich Dir aufs Wort.
Der Italo V6 ist ein sehr guter Motor mit sehr guten Eigenschaften.
Darum muss ich kurz auch da noch meine Meinung dazu geben!
Dieser Turbo Motor vom Mito ist bestimmt ein sehr guter und schnellen Motor aber gegen einen V6 wird er verlieren.
Ich habe mal live ein Rennen gemacht und zwar abgemacht.
Da war mein Bruder mit den S3 1.8T und 260PS, dann noch eine Freund mit dem GTV 3.2 V6.
Sie haben sich die ganze Zeit geärgert wer schneller ist usw...
Ich konnte dies nicht mehr hören also meinte ich wir könne dch das gleich testen.
Fazit der Geschichte war dass der S3 vielleicht kurz im Drehmoment ein bisschen nach vorn gerückt ist. Ab 190km/h war im GTV die Hölle los.
Er ging einfach ab und zeriss quasi den S3 in Stücke!!
Der Mito GTA wird sehr schnell sein aber für mich ist Hubraum durch nichts zu ersetzen.
Und, ein Mito GTA käme für mich nie in Frage.
Ein GTA sollte gar kein Turbomotor haben, meine Meinung!
Es lebe der V6!
 |
Alfa GT 8-)
Alfa Romeo...eine Marke...eine Tradition...ein Mythos...eine Sucht |
|
Beitrag vom 03.03.2009 - 14:04 |
|
|
|
1888 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von alfista1
Das glaube ich Dir aufs Wort.
Der Italo V6 ist ein sehr guter Motor mit sehr guten Eigenschaften.
Darum muss ich kurz auch da noch meine Meinung dazu geben!
Dieser Turbo Motor vom Mito ist bestimmt ein sehr guter und schnellen Motor aber gegen einen V6 wird er verlieren.
Ich habe mal live ein Rennen gemacht und zwar abgemacht.
Da war mein Bruder mit den S3 1.8T und 260PS, dann noch eine Freund mit dem GTV 3.2 V6.
Sie haben sich die ganze Zeit geärgert wer schneller ist usw...
Ich konnte dies nicht mehr hören also meinte ich wir könne dch das gleich testen.
Fazit der Geschichte war dass der S3 vielleicht kurz im Drehmoment ein bisschen nach vorn gerückt ist. Ab 190km/h war im GTV die Hölle los.
Er ging einfach ab und zeriss quasi den S3 in Stücke!!
Der Mito GTA wird sehr schnell sein aber für mich ist Hubraum durch nichts zu ersetzen.
Und, ein Mito GTA käme für mich nie in Frage.
Ein GTA sollte gar kein Turbomotor haben, meine Meinung!
Es lebe der V6! |
kann es sein dass du den GTAm nicht kennst?
 |
______________________________________
GT Edition Sportiva Heizölbrenner 2006
GTV 3.0 V6 24 Volt 1998
|
|
Beitrag vom 03.03.2009 - 17:40 |
|
|
|
6095 Beiträge - Weiser - Alfista
|
 |
|
Vielleicht???
Dann klär mich doch bitte mal auf....
Wohlverstanden, da spreche ich im moment und vorallem habe ich mich auf die Neuzeit von Alfa und GTA bezogen...
 |
Alfa GT 8-)
Alfa Romeo...eine Marke...eine Tradition...ein Mythos...eine Sucht |
|
Beitrag vom 04.03.2009 - 09:05 |
|
|
|
365 Beiträge - Grosser Alfista
|
 |
|
DOWNSIZING - das ist das Schlagwort für die Entwicklung bei neuen Motoren..
schaut euch z.B. mal die TFSI Motoren an die z.B. im Audi S3 verbaut sind... da kommt kein 3,2 V6 mit.. dazu kommt, dass sich der 6 Zylinder ein paar L mehr genehmigt...
versteht mich nicht flsch der Arese V6 ist ein Sahnestück sondergleichen.. aber ein aufgeladener Motor bringt gleiche / bessere Werte bei geringerem Verbrauch.
Daher bin ich der Meinung, dass die Entwicklung bei Alfa absolut in die richtige Richtung geht... der Brera hätte von Beginn an mit diesem Motor erscheinen sollen und wäre damit viel wettbewerbsfähiger gewesen...
...lieber spät als nie... 
|
Beitrag vom 04.03.2009 - 10:26 |
|
|
|
17 Beiträge - Grünschnabel
|
|
|
Meiner Meinung nach ist der Mito GTA ein heisses Gerät mit viel Potenzial!! Schaut euch mal die Konkorrenz an! Corsa OPC, Mazda MP3, Audi S3, Leon Cupra, ect.. alle mit wenig Hubraum und Turbomotoren.
Der Arese V6 von Alfa ist schon Vergangenheit und ein Klassiker. Hätte es den GT 2.0 Turbo gegeben, hätte sich das Auto viel besser verkauft! Nicht jeder kann sich ein 3.2 L V6 leisten, dazu kommt noch der teure Unterhalt.
Lieben einen Turbo als einen GM V6 der viel verbraucht und keine Leistung hat!
|
Beitrag vom 04.03.2009 - 11:04 |
|
|
|
6095 Beiträge - Weiser - Alfista
|
 |
|
Zitat Lieben einen Turbo als einen GM V6 der viel verbraucht und keine Leistung hat! |
Da bin ich absolut deiner Meinung.
Aber Alfa könnte sich auf einen hauseigenen V6 wieder konzentrieren denke ich.
Bestimmt werden diese neue Turbomotoren gut laufen. Technisch und auch Verkaufstechnisch.
Trotzdem bin ich der Meinung dass Alfa nicht aufhören sollte V6 Aggregaten zu entwickeln.
Ein V6 Motor ist einfach anders zu fahren und macht mehr Spass und das sollte in einem GTA nicht fehlen.
Turbo hat Schub und mächtig Power aber es ist nicht das gleiche.
 |
Alfa GT 8-)
Alfa Romeo...eine Marke...eine Tradition...ein Mythos...eine Sucht |
|
Beitrag vom 04.03.2009 - 11:11 |
|
|
|
2673 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von alfista1
Zitat Lieben einen Turbo als einen GM V6 der viel verbraucht und keine Leistung hat! |
Da bin ich absolut deiner Meinung.
Aber Alfa könnte sich auf einen hauseigenen V6 wieder konzentrieren denke ich.
Bestimmt werden diese neue Turbomotoren gut laufen. Technisch und auch Verkaufstechnisch.
Trotzdem bin ich der Meinung dass Alfa nicht aufhören sollte V6 Aggregaten zu entwickeln.
Ein V6 Motor ist einfach anders zu fahren und macht mehr Spass und das sollte in einem GTA nicht fehlen.
Turbo hat Schub und mächtig Power aber es ist nicht das gleiche. |
Da bin ich genau deiner Meinung 
 |
Alfa Romeo GT 3.2 V6 - Jage nicht was du nicht fressen kannst!
Wachsen ? Wieso ? Das bekomm ich doch für nur 3€ aus der Waschanlage
Wiechers Domstrebe, K&N Luftfilter, Novitec Pedale, Toora 18", ALU Unterboden, Diverses
Ragazzon Edelstahl MSD
Ragazzon Edelstahl ESD 2 x 80
VA: Novitec Distanzscheiben 15mm
HA: H&R Distanzscheiben 15mm
GT Frazione Bavaria |
|
Beitrag vom 04.03.2009 - 11:14 |
|
|
|
17 Beiträge - Grünschnabel
|
|
|
Zitat Original geschrieben von alfista1
[QUOTE]Ein V6 Motor ist einfach anders zu fahren und macht mehr Spass und das sollte in einem GTA nicht fehlen. |
Für den Mito finde ich die Lösung mit dem Turbo ideal, da wäre ein V6 viel zu übertrieben! in Einer Limo oder Coupé ist es Sinnvoller! Aber ebe.. wenn V6 dann einen ALFA V6!!!
|
Beitrag vom 04.03.2009 - 11:29 |
|
|
|
1208 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von mitch
kann es sein dass du den GTAm nicht kennst? |
Hallo,
der GTAm hat aber keinen Turbo.
Du meinst den GTA SA, hier steht was drüber:
GTA, GTA SA und GTAm
Gruß
André
 |
2011er Abarth Punto Evo, Grigio Campovolo, Kit Estetico Bianco, H&R Federn 25/20 mm, 7,5 x 17 Zoll Corniche Le Mans in Matt Black
"You could stick a BMW-Badge on a dead cat - people would still buy it!" Jeremy Clarkson
|
|
Beitrag vom 04.03.2009 - 11:41 |
|
|
|
4556 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von LabbeGT
Jedenfalls mein Nachbar und sehr guter Freund hat ebenfalls den R32 und der hat keine Chance gegen den GT von mir, weder beim anfahren noch dazwischen oder zum ende hin.
Haben wir schon getesten.
Kann mir deswegen auch nicht vorstellen das der GTI da besser gehen soll Wenn ja belehrt mich
|
Der R32 is ne Krücke mit Syncro-4-Bein-Gehhilfe. Weder Getriebe noch Antrieb sind da wirklich gut, den zersäbelst du mit dem GT natürlich problemlos.
Beim GTI siehts anders aus. Klar, über Tempo 180 ziehst du problemlos weg, aber davor, besonders aus dem Stand und im Sprint siehts beim GTI schon übel aus.
Da versemmelt dich selbst der 2.0 TDI im Golf (170PS) mit ein wenig Mühe.
 |
We are useless italians and we havent build this properly! - J. Clarkson (2007)
Squadra Baviera
Matschbirnen Ehemaliger
Audi S5 Coupe / 4.2 V8 / Quattro / Daytona-Grau / Leder Rot |
|
Beitrag vom 04.03.2009 - 13:27 |
|
|
|
1888 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von alfista1
Vielleicht???
Dann klär mich doch bitte mal auf....
Wohlverstanden, da spreche ich im moment und vorallem habe ich mich auf die Neuzeit von Alfa und GTA bezogen... |
ok ist auch nicht böse gemeint aber
1. der Original GTA war ein 4 Zylinder
Versionen:
* Giulia Sprint GTA
* GTA 1300 Junior
* Giulia GTA SA
* GTAm
Motoren:
* Junior:1,3 l ab 96 PS
* GTA:1,6 l ab 115 PS
* SA: 1,6 l ca. 220 PS
* GTAm: 2,0 l ca. 240 PS
1750 ccm war dann die bekannteste und beliebteste Version der Giulia und welche ccmZahl hat der Mito GTA ? GRINS...
seid froh dass Alfa mit der Zeit geht die Zeit der 6Ender neigt sich dem Ende zu und für einen Feger
wie den mito ist der leichte 4 Zylinder einfach sinnvoller..versteh mich nicht falsch ich würde meinen 6ender nciht tauschen im gtv aber bei aktuellenVersionen ....ist das in ordnung
@Andre du hast natürlich recht aber wenn er den M nicht kennt ist es eher unwahrscheinlich
dass er den aufgeladenen kennt ...
 |
______________________________________
GT Edition Sportiva Heizölbrenner 2006
GTV 3.0 V6 24 Volt 1998
|
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von mitch am 04.03.2009 - 16:31.
|
Beitrag vom 04.03.2009 - 16:27 |
|
|
|
6095 Beiträge - Weiser - Alfista
|
 |
|
Ok, klar ist das nicht böse gemeint. Habe ich auch nicht so aufgenommen.
Gut, wenn ich deine Erklärung und Auflistung anschaue sind das 4 Zylinder. Aber nicht Turbo oder?
Klar passt es im Mito besser als ein V6 und ich finde es auch super das Alfa mit der Zukunft geht.
Das sage ich schon immer.
Aber die deutschen Hersteller schaffen es auch ein V6 Aggregat zu entwickeln dass vom Verbrauch und Umwelt gerecht ist. Warum sollte Alfa das nicht können?
Grad Alfa wo eine sehr geprägte Geschichte hat was V6 Motoren anbelangt.
Ich hoffe aufjedenfall trotzdem auf GTA V6 Motoren, zumindest auf Alfa's grössere Modellen.
 |
Alfa GT 8-)
Alfa Romeo...eine Marke...eine Tradition...ein Mythos...eine Sucht |
|
Beitrag vom 04.03.2009 - 16:48 |
|
|
|
1888 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
nein nur der SA ist aufgeladen das war damals auch nicht üblich..... ich lege dir mal dasa buch von HULL/ SLATER ans Herz ist bezahlbar und sowas wie die Alfa Bibel--- den Tabucchi kann ja keiner mehr bezahlen ...

 |
______________________________________
GT Edition Sportiva Heizölbrenner 2006
GTV 3.0 V6 24 Volt 1998
|
|
Beitrag vom 04.03.2009 - 17:24 |
|
|
|
6095 Beiträge - Weiser - Alfista
|
 |
|
ok danke für den Tipp. Werde es mir kaufen.
 |
Alfa GT 8-)
Alfa Romeo...eine Marke...eine Tradition...ein Mythos...eine Sucht |
|
Beitrag vom 04.03.2009 - 18:15 |
|