Dienstag, 13. Mai 2025
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
107222 Beiträge & 6332 Themen in 49 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 13.05.2025 - 23:03.
  Login speichern
Forenübersicht » 3. Alfa Romeo GT » 3.1. Allgemeines über GT » Motorschaden 2.0 JTS

vorheriges Thema   nächstes Thema  
45 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (3): < zurück 1 (2) 3 weiter >
Autor
Beitrag
GT-937 ist offline GT-937  
Richtitsch!
1208 Beiträge - Hardcore - Alfista
GT-937`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Dosdn

@ Proff :
Gunger, nimms mir ned übel, aber wir putzen, fummeln, kleben, bauen andre Federn ein und weiß der Deifl was noch alles UND dann reichts ned mehr dazu den Peilstab alle 2 Wochen zu ziehen nur weils im Display ned angezeigt wird..nu gutn nacht.. Ueberrascht WAATT T.



Des haste seeehr gut gesagt Dosdn!
Nich nur umme Optik kümmern beim GeeTee, de Technik braucht halt auch ab und an mal nen Blick grosses Lachen

Gruß

André



2011er Abarth Punto Evo, Grigio Campovolo, Kit Estetico Bianco, H&R Federn 25/20 mm, 7,5 x 17 Zoll Corniche Le Mans in Matt Black

"You could stick a BMW-Badge on a dead cat - people would still buy it!" Jeremy Clarkson

Beitrag vom 12.05.2009 - 13:40
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von GT-937 suchen GT-937`s Profil ansehen GT-937 eine E-Mail senden GT-937 eine private Nachricht senden GT-937 zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
AlfaMow ist offline AlfaMow  
231 Beiträge - Alfista
AlfaMow`s alternatives Ego
Moinsen,

das ist wirklich sehr sehr bitter!

was ich dazu sagen kann, kurz nachdem ich meinen GT "neu" hatte, habe ich einmal stärker bremsen müssen, und dann kam die Meldung "Öldruck zu niedrig", ich hab dann sofort das Auto ausgemacht und gemessen und siehe da, der Ölstand war (für die gefahrenen Kilometer) extrem niedrig!! Seitdem ich das erlebt habe, gucke ich jede Woche nach dem Öl, da man ja in der Regel sagt 1L auf 1000km, darauf verlasse ich mich aber nich!!

Deswegen schliess ich mich den anderen an und sage, öfters nachsehen declare

Gruß
AlfaMow



Beste Grüße AlfaMow

Ragazzon MSD und ESD, Special Fußmatten mit Namen, JBL Subwoofer,......da geht noch was

Alfa GT mal anders
Hubraum: 135,25609 Esslöffel
Leistung: 91.300 Fußpfund pro Sekunde
Geschwindigkeit: 129,58963 Knoten
Gewicht: 219,6749 Stein
Länge: 4,9092301 Yard
Beitrag vom 12.05.2009 - 13:52
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von AlfaMow suchen AlfaMow`s Profil ansehen AlfaMow eine E-Mail senden AlfaMow eine private Nachricht senden AlfaMow zu Ihren Freunden hinzufügen AlfaMow auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Professor_Fate ist offline Professor_Fate  
RE:
2599 Beiträge - Profi Alfista
Professor_Fate`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Dosdn

@ Proff :
Gunger, nimms mir ned übel, aber wir putzen, fummeln, kleben, bauen andre Federn ein und weiß der Deifl was noch alles UND dann reichts ned mehr dazu den Peilstab alle 2 Wochen zu ziehen nur weils im Display ned angezeigt wird..nu gutn nacht.. Ueberrascht WAATT T.



Meiner zeigts ja an! lalala

Die Frage war halt nur ob da Verlass drauf ist, natürlich sollte man den Ölstand regelmäßig "manuell" überprüfen.
Das ist völlig klar und steht in jedem Handbuch.
Aber das dieser Check nur im JTD "verbaut" wurde, wusste ich net!



Alfa Romeo GT 1,9 JTD Heizölrenner smilie_girl_124
BJ 2005, Alfa-Rot, Helles Leder, Wiechers Domstrebe, Zender ESD, Brembo Max auf der Vorderachse, SP II, bald auch tiefer.
307074_4
42_Ferrari-Flag-Cavallino
Beitrag vom 12.05.2009 - 14:57
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Professor_Fate suchen Professor_Fate`s Profil ansehen Professor_Fate eine E-Mail senden Professor_Fate eine private Nachricht senden Professor_Fate zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Teilzeit-Jedi ist offline Teilzeit-Jedi  
RE: motorschaden
2147 Beiträge - Profi Alfista
Teilzeit-Jedi`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von ronin
hallo zusammen
ich fuhr 16000km seit dem letzten service. Dort wurde ein ölwechsel durchgeführt.
nach ca 10000km habe ich 1l nachgefüllt.
an ostern nochmals 1 l.
ich fuhr dann ca 1000km. jetzt der knall.


Also, wenn Du nicht nur provisorisch 1L nachgekippt, sondern zu Ostern wirklich gemessen
und "voll" gemacht hast, hieße das, daß die Kiste in 1000km über 2L Öl verbrannt haben muss.
Also bei allern Hinweisen zur Selbstvorsorge, aber das ist nicht akzeptabel in meinen Augen.
Kann doch nicht angehen, daß man mehr fürs Öl als fürs Benzin bezahlen muss.

Mir hats überm Winter plätzlich auf 6000km 2L Öl verbrannt bei moderater Fahrweise, davor sonst
1L auf 8000km. Sowas sollte eigentlich nicht sein. Mein alter Peugeot fuhr 15.000 km ohne
Nachfüllen! Beim GT muss ich in dem Zeitraum gleich 2L nachfüllen.

Meister meinte nur: "Im Winter verbrennt er immer etwas mehr und wennse Pech haben,
auch mal 1L auf 1000 km" Ueberrascht zwincker2 Sorry, aber das ist für mich nicht nachvollziehbar. Andere
schaffen es ja auch Motoren ohne extreme Ölverbräuche zu konstruieren. Und wenn die
JTS-Motoren damit ein Problem haben, sollen sie gefälligst ne Messfunktion + Warnung
einbauen (nicht nur für V6 und Diesel).



Okt. 2007 - Apr. 2019: Alfa GT 2.0 JTS
seit März 2014: Alfa GT 3.2 V6


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von Teilzeit-Jedi am 12.05.2009 - 15:16.
Beitrag vom 12.05.2009 - 15:12
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Teilzeit-Jedi suchen Teilzeit-Jedi`s Profil ansehen Teilzeit-Jedi eine E-Mail senden Teilzeit-Jedi eine private Nachricht senden Teilzeit-Jedi`s Homepage besuchen Teilzeit-Jedi zu Ihren Freunden hinzufügen Teilzeit-Jedi auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Dosdn ist offline Dosdn  
RE: RE:
1998 Beiträge - Hardcore - Alfista
Dosdn`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Professor_Fate

Zitat
Original geschrieben von Dosdn

@ Proff :
Gunger, nimms mir ned übel, aber wir putzen, fummeln, kleben, bauen andre Federn ein und weiß der Deifl was noch alles UND dann reichts ned mehr dazu den Peilstab alle 2 Wochen zu ziehen nur weils im Display ned angezeigt wird..nu gutn nacht.. Ueberrascht WAATT T.



Meiner zeigts ja an! lalala

Die Frage war halt nur ob da Verlass drauf ist, natürlich sollte man den Ölstand regelmäßig "manuell" überprüfen.
Das ist völlig klar und steht in jedem Handbuch.
Aber das dieser Check nur im JTD "verbaut" wurde, wusste ich net!


freunde hast es scho richtig verstandn, Gunger!! Ja diesen Check gibts nur im JTD, ned ma im V6.. sorry Desshalb immma fleißig Peilstab ziehn.. lachend T.



I PUT MY HANDS UP OVER MY HEAD BECAUSE I DON´T WANT TO KILL--Deine Lakaien

Moto Guzzi Griso
GT 2.0
GT 3.2 V6
GTV 2.0 TS
E 91 2.0 D
Beitrag vom 12.05.2009 - 15:19
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Dosdn suchen Dosdn`s Profil ansehen Dosdn eine private Nachricht senden Dosdn zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
CheGeWara ist offline CheGeWara  
RE: RE: motorschaden
754 Beiträge - Alfista - Junkie
CheGeWara`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Teilzeit-Jedi

Zitat
Original geschrieben von ronin
hallo zusammen
ich fuhr 16000km seit dem letzten service. Dort wurde ein ölwechsel durchgeführt.
nach ca 10000km habe ich 1l nachgefüllt.
an ostern nochmals 1 l.
ich fuhr dann ca 1000km. jetzt der knall.


Also, wenn Du nicht nur provisorisch 1L nachgekippt, sondern zu Ostern wirklich gemessen
und "voll" gemacht hast, hieße das, daß die Kiste in 1000km über 2L Öl verbrannt haben muss.
Also bei allern Hinweisen zur Selbstvorsorge, aber das ist nicht akzeptabel in meinen Augen.
Kann doch nicht angehen, daß man mehr fürs Öl als fürs Benzin bezahlen muss.

Mir hats überm Winter plätzlich auf 6000km 2L Öl verbrannt bei moderater Fahrweise, davor sonst
1L auf 8000km. Sowas sollte eigentlich nicht sein. Mein alter Peugeot fuhr 15.000 km ohne
Nachfüllen! Beim GT muss ich in dem Zeitraum gleich 2L nachfüllen

Meister meinte nur: "Im Winter verbrennt er immer etwas mehr und wennse Pech haben,
auch mal 1L auf 1000 km" Ueberrascht zwincker2 Sorry, aber das ist für mich nicht nachvollziehbar. Andere
schaffen es ja auch Motoren ohne extreme Ölverbräuche zu konstruieren. Und wenn die
JTS-Motoren damit ein Problem haben, sollen sie gefälligst ne Messfunktion + Warnung
einbauen (nicht nur für V6 und Diesel).



RICHTIG!!

aber Back to Topic, ich wusste am Anfang auch nicht dass die Alfa-Motoren recht viel Öl schlucken, habe vor einer Reise nach Norddeutschland Service mit Ölwechsel machen lassen, bin dann 1600 km gefahren, davon ca 1000 Autobahn mit vollem Gepäck und 4 Leuten im Auto, nach ca einer Woche fing er an zu tickern, klappern und die Motorüberwachung schlug an... Fazit: Hydrostößel trocken gelaufen, kostet 16€ Pro stück plus Einbau....

war bei mir allerdings damal der 1,6er T.Spark im 147... mein Diesel hat seit Januar keinen tropfen öl verbraucht, das Öl wird zwar langsam schwarz, aber der nächste Ölwechsel ist ja nicht mehr so weit hin...



GT 1,9 JTD Distinctive

Leder in Schwarz, Auto in Grau, Reifen in Schwarz, Felgen in Grau...
Beitrag vom 12.05.2009 - 15:21
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von CheGeWara suchen CheGeWara`s Profil ansehen CheGeWara eine E-Mail senden CheGeWara eine private Nachricht senden CheGeWara zu Ihren Freunden hinzufügen CheGeWara auf ICQ.com zum Anfang der Seite
pinkpanther ist offline pinkpanther  
3455 Beiträge - Cuore Sportivo
pinkpanther`s alternatives Ego
Sorry ronin, aber Ölkontrolle ist immer das wichtigste, aus der Nummer wirst du wohl nicht rauskommen.
@Jedi
Im Winter und bei viel Kurzstreckenverkehr wird auf Grund des kalten Motors immer etwas mehr Sprit verbraucht. Leider landet ein Teil davon im Öl. Dadurch hast du erstmal scheinbar keinen Ölverbrauch. Wenn der Motor dann mal über längere Zeit richtig warm wird und gefordert wird verdampft das Benzin wieder und man hat plötzlich einen "hohen" Ölverbrauch. Tatsächlich hat er immer gleich viel verbraucht. Mein Renault hatte auch dies Anzeige, die war aber schon etwas ungenau, denn ab der Mitte ging es rasend schnell nach unten mit der Anzeige. Also diese Anzeigen sollte man immer mit Vorsicht genießen.
Beitrag vom 12.05.2009 - 21:37
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von pinkpanther suchen pinkpanther`s Profil ansehen pinkpanther eine private Nachricht senden pinkpanther zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
ChristianoGT ist offline ChristianoGT  
148 Beiträge - Gelegenheits - Alfista
ChristianoGT`s alternatives Ego
Genau das Phänomen beobachte ich bei meinem JTS.
Fahre viel Kurzstrecke und ab und an an einem Wochenende 800km.
Auf der Langstrecke säuft er das Öl dann wie verrückt.
Kontrolliere dann auch ständig.



2.0 JTS Distinctive - rotes Leder - Sportspeiche III - Eibach Federn


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von ChristianoGT am 12.05.2009 - 23:07.
Beitrag vom 12.05.2009 - 23:06
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von ChristianoGT suchen ChristianoGT`s Profil ansehen ChristianoGT eine private Nachricht senden ChristianoGT zu Ihren Freunden hinzufügen ChristianoGT auf ICQ.com zum Anfang der Seite
ronin ist offline ronin  
4 Beiträge - Einmalposter
ich danke euch für eure antworten.
ihr habt alle recht, es ist meine schuld. ich hätte mehr kontrollieren müssen.
aber es ist passiert.
jedoch stehe ich vor folgender entscheidung.
soll ich dies reparieren lassen und zahle ca 7000 euro
oder kaufe ich in meiner vertraues garage ein neues auto, die würden mir ca 5000 euro noch geben.

was würdet ihr tun?
Beitrag vom 13.05.2009 - 13:36
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von ronin suchen ronin`s Profil ansehen ronin eine E-Mail senden ronin eine private Nachricht senden ronin zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
dGT ist offline dGT  
342 Beiträge - Grosser Alfista
dGT`s alternatives Ego
sses eigentlich egal was fürn öl man drin hat??

da im handbuch steht das, das selenia racing (also vollsynthetische öl), besser geeignet sei für sportlichere fahrer.
deswegen hab ich mir gedacht sportlichere fahrweise hin oder her dieses öl scheint etwas beständiger zu sein und ich fühl damit villeicht etwas sicherer!

ich schau aber trozdem alle 200-300 km nach dem öl sicher ist sicher!! grosses Lachen
Beitrag vom 13.05.2009 - 13:43
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von dGT suchen dGT`s Profil ansehen dGT eine E-Mail senden dGT eine private Nachricht senden dGT zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
dGT ist offline dGT  
342 Beiträge - Grosser Alfista
dGT`s alternatives Ego
hast du niemanden der dir das privat machen kann du ärmster. heulend
komm zu mir hochgefahren mein mechaniker machts dir minimum zum halben preis, oder brauchst du etwa ein austauschmotor??
Beitrag vom 13.05.2009 - 13:47
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von dGT suchen dGT`s Profil ansehen dGT eine E-Mail senden dGT eine private Nachricht senden dGT zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Bloody ist offline Bloody  
4556 Beiträge - Alfista Legende
Bloody`s alternatives Ego
Egal wo nun gerade der Schaden liegt, aber bei dem Preis kann es nur austauschen sein. Der Motor ist innerhalb von maximal 1 Arbeitsstunde freigelegt und angehoben, 1 Arbeitsstunde später ist der neue drin, mit entsprechendem Equipment.



We are useless italians and we havent build this properly! - J. Clarkson (2007)

Squadra Baviera
Matschbirnen Ehemaliger

Audi S5 Coupe / 4.2 V8 / Quattro / Daytona-Grau / Leder Rot
Beitrag vom 13.05.2009 - 13:51
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Bloody suchen Bloody`s Profil ansehen Bloody eine private Nachricht senden Bloody zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
ronin ist offline ronin  
4 Beiträge - Einmalposter
es wird ein neuer revidierter motor sein.

aber eigentlich tendiere ich ehrlich gesagt zu einem neuen auto
Beitrag vom 13.05.2009 - 13:55
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von ronin suchen ronin`s Profil ansehen ronin eine E-Mail senden ronin eine private Nachricht senden ronin zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
ChristianoGT ist offline ChristianoGT  
148 Beiträge - Gelegenheits - Alfista
ChristianoGT`s alternatives Ego
Was käme denn dafür in Frage?



2.0 JTS Distinctive - rotes Leder - Sportspeiche III - Eibach Federn
Beitrag vom 13.05.2009 - 15:30
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von ChristianoGT suchen ChristianoGT`s Profil ansehen ChristianoGT eine private Nachricht senden ChristianoGT zu Ihren Freunden hinzufügen ChristianoGT auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Bloody ist offline Bloody  
4556 Beiträge - Alfista Legende
Bloody`s alternatives Ego
Du tendierst aber doch nicht zu einem neuen Auto weil du dich nicht um das Öl gekümmert hast und dir der Motor hochgegangen ist oder? Wird dir bei der nächsten Karre genau so passieren ;-)



We are useless italians and we havent build this properly! - J. Clarkson (2007)

Squadra Baviera
Matschbirnen Ehemaliger

Audi S5 Coupe / 4.2 V8 / Quattro / Daytona-Grau / Leder Rot
Beitrag vom 13.05.2009 - 16:12
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Bloody suchen Bloody`s Profil ansehen Bloody eine private Nachricht senden Bloody zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (3): < zurück 1 (2) 3 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 901 Gäste online. Neuester Benutzer: De alde Mann
Mit 5327 Besuchern waren am 17.04.2025 - 08:57 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
emreg (56), faya (45), Gtalfa (38), ManuelK (32), mischmasch (48)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Copyright by Alfa-GT.de
Seite in 0.08324 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012