Autor |
|
|
|
14 Beiträge - Grünschnabel
|
 |
|
Hallo freunde
Habe mal ne frage und zwar habe für meine Frau einen 147
An der Angel jetzt ist die Sache das der Motor nach 10 s wieder Ausgeht ist das Problem bekannt oder eine Lösung
Oder soll ich eher die Finger davon lassen sie hat erst 135tkm gelaufen
 |
Grüße aus dem Sauerland
Wolke
ALFA ROMEO GT 2.0 JTS Disegno Bertone 16V Silber BJ:2006/07
ALFA ROMEO 156 Sportwagon 1.8 Twin Spark Schwarz BJ : 2001 215000 KM : RIP |
|
Beitrag vom 07.02.2014 - 20:18 |
|
|
|
2643 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
Hallo,
habt ihr mal nachgesehen ob irgend etwas den Auspuff verstopft!?
Als Lausebengel haben wir früher immer Äpfel hinten reingestopft und uns köstlich amüsiert wenn die Karre dann ausging und keiner so richtig wußte was los war....
Gruß Reinhard 
 |
Gruß Reinhard
Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten. 
Lieber V6 als 16V! 
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist - Karl Valentin |
|
Beitrag vom 08.02.2014 - 06:34 |
|
|
|
14 Beiträge - Grünschnabel
|
 |
|
Hallo
Danke für deine Antwort
Leider dieses nicht der fall Mann startet den Motor
Und dann geht er einfach wieder aus 
 |
Grüße aus dem Sauerland
Wolke
ALFA ROMEO GT 2.0 JTS Disegno Bertone 16V Silber BJ:2006/07
ALFA ROMEO 156 Sportwagon 1.8 Twin Spark Schwarz BJ : 2001 215000 KM : RIP |
|
Beitrag vom 08.02.2014 - 08:58 |
|
|
|
11 Beiträge - Grünschnabel
|
|
|
Handelt es sich bei dem 147 um einen Diesel oder Benziner ?
Benzinpumpe läuft hörbar ? Lambdasonden mal nacheinander
Abgezogen und gestartet ? Mit dem lmm mal das selbe probieren.
|
Beitrag vom 08.02.2014 - 09:07 |
|
|
|
14 Beiträge - Grünschnabel
|
 |
|
Das kann ich leider noch nicht sagen da ich den ja noch erst kaufen will und ich nur weis das er wieder ausgeht wollte von euch einen Rat haben ab das leicht zu beheben ist oder ob ich lieber die Finger davon lassen soll 
 |
Grüße aus dem Sauerland
Wolke
ALFA ROMEO GT 2.0 JTS Disegno Bertone 16V Silber BJ:2006/07
ALFA ROMEO 156 Sportwagon 1.8 Twin Spark Schwarz BJ : 2001 215000 KM : RIP |
|
Beitrag vom 08.02.2014 - 09:22 |
|
|
|
2116 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
wenn Du keine handwerklichen Fähigkeiten hast und auch keine Erfahrungen mit Reperaturen von Autos dann würde ich da lieber die Finger davon lassen !!! Wenn der Schaden relativ einfach zu beheben wäre dann würde der Verkäufer dies sicher tun da er dann einiges mehr an Verkaufserlös realisieren kann....
Anhand deiner Beschreibung ist leider keine detailierte Fehleranalyse möglich ... ! Sorry....
tanti saluti. neveuno
 |
Alfa GT 3.2 V6 24V Distinctive (BJ 2006)
Alfa 147 2.0 TS Selespeed Distinctive (BJ 2001)
Alfa 155 1.8 TS Sportiva (BJ 1995) (Winterauto)
Alfa 145 Quadrifoglio Verde (QV) 2.0 (BJ 1996)
Alfa 33 IMOLA 1.4 I.E. (BJ 1993) |
|
Beitrag vom 08.02.2014 - 10:14 |
|
|
|
14 Beiträge - Grünschnabel
|
 |
|
Erfahrung in reparieren von kfz Fahrzeugen besitze ich es war nur die frage ob das Problem bei einem 147 bekannt ist
 |
Grüße aus dem Sauerland
Wolke
ALFA ROMEO GT 2.0 JTS Disegno Bertone 16V Silber BJ:2006/07
ALFA ROMEO 156 Sportwagon 1.8 Twin Spark Schwarz BJ : 2001 215000 KM : RIP |
|
Beitrag vom 08.02.2014 - 11:48 |
|
|
|
14 Beiträge - Grünschnabel
|
 |
|
Alles klar danke euch
Sollte auch gleichzeitig ein Projekt werden
Trotzdem vielen dank für eure Antworten
 |
Grüße aus dem Sauerland
Wolke
ALFA ROMEO GT 2.0 JTS Disegno Bertone 16V Silber BJ:2006/07
ALFA ROMEO 156 Sportwagon 1.8 Twin Spark Schwarz BJ : 2001 215000 KM : RIP |
|
Beitrag vom 08.02.2014 - 14:51 |
|
|
|
102 Beiträge - Gelegenheits - Alfista
|
|
|
Zitat Original geschrieben von GTv6
Da hier, im GT-Forum tendeziell wenige 147-Lenker vertreten sein dürften, wäre Fragestellung in den sonst üblichen/bekannten Foren wohl deutlich besser aufgehoben.
Gruss
Stephan |
Da bin ich anderer Meinung, da der Gt ja eigentlich ein plattekloppter 147 ist.und auch all die Macken mitbringt.
Kurbelwellensensor wäre ein verdächtiger.
neffetS
 |
Alfa GT 1.8 TS Selespeed, Leder, KW-Fahrwerk Variante 3, Barracuda 18", Ragazon Auspuff, Gasanlage
Fuhrpark zur Zeit
Alfa 155 V6 24V
Alfa 147 2.0 Selespeed (verkauft)
Lancia Lybra SW 2.0) |
|
Beitrag vom 08.02.2014 - 16:00 |
|
|
|
1865 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von neffetS
Zitat Original geschrieben von GTv6
Da hier, im GT-Forum tendeziell wenige 147-Lenker vertreten sein dürften, wäre Fragestellung in den sonst üblichen/bekannten Foren wohl deutlich besser aufgehoben.
Gruss
Stephan |
Da bin ich anderer Meinung, da der Gt ja eigentlich ein plattekloppter 147 ist.und auch all die Macken mitbringt.
neffetS |
was heißt hier plattgekloppter 147er ........... ein wenig mehr Respekt bitte...sonst
 |
2,0 JTS ,gebaut am 28.10.2003 ,zugelassen in Hamburg am 24.08.2004, AZZURRO GABBIANO, Seitenblinker in blau,blaues Leder,
Bremssättel in blau, Alu-Motorschutz , Wiechers-Domstrebe
|
|
Beitrag vom 08.02.2014 - 16:27 |
|