Sonntag, 11. Mai 2025
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
107222 Beiträge & 6332 Themen in 49 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 11.05.2025 - 22:39.
  Login speichern
Forenübersicht » 3. Alfa Romeo GT » 3.5. Fahrzeugproblemchen » Kühlflüssigkeit

vorheriges Thema   nächstes Thema  
14 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (1): (1)
Autor
Beitrag
ALFA-männchen ist offline ALFA-männchen  
Themenicon    Kühlflüssigkeit
25 Beiträge - Grünschnabel
ALFA-männchen`s alternatives Ego
Hay Leute, so seit letztens habe ich endlich mal einen Forum gefunden wo es sich fast nur um mein Liebling dreht ALFA GT!! lachend

Also nach dem Motto Love it or Had it !!

Habe seit längerem hohen Kühlflüssigkeits Verlust druck Prüfung mit einem und mit 30 Bar hält er stand Zylinderkopf ist anscheinen dicht. Dichtmittel ist drin und er verliert bzw. verbraucht immer noch fast soviel wie an Spritt.

Wer hat denn von euch das selbe Problem oder ne Idee woran es liegen kann.

Danke



Brunch Movie
http://www.myvideo.de/watch/1141650
http://www.myvideo.de/watch/1143511
Beitrag vom 16.03.2007 - 13:06
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von ALFA-männchen suchen ALFA-männchen`s Profil ansehen ALFA-männchen eine private Nachricht senden ALFA-männchen zu Ihren Freunden hinzufügen ALFA-männchen auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Donrolando ist offline Donrolando  
Administrator
6734 Beiträge - Weiser - Alfista
Donrolando`s alternatives Ego
und von aussen ist nichts zu sehen ?

bei meinem alten wagen war mal der simmerring defekt. da lief das wasser in den motor.



don

Alfa GT 2,0 JTS Distinctive, Gebaut am Mi. 21. Juli 2004, Liparigrau, getönte Heck.- und Seitenscheiben, noch nicht Tiefer, K&N, 18" Felgen Tomason TN1 Sommer, 17" Felgen SP II Winter, EBC- Turbo Groove Disc mit EBC- Redstuff Bremsbeläge auf der Vorder.- und Hinterachse, MSD und ESD von Ragazzon, Verkauft am 04.10.2022

Mercedes Benz GLA 200 156PS + 45PS (Chip) = 201PS

Fiat 500x 1,4l 140PS + 41PS (Chip) = 181PS

123407_5

26_pwa-de
Beitrag vom 16.03.2007 - 13:08
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Donrolando suchen Donrolando`s Profil ansehen Donrolando eine private Nachricht senden Donrolando zu Ihren Freunden hinzufügen Donrolando auf ICQ.com zum Anfang der Seite
ALFA-männchen ist offline ALFA-männchen  
25 Beiträge - Grünschnabel
ALFA-männchen`s alternatives Ego
nix trocken wie ein baby arsch. das öl ist auch top in ordnung passt alles.

hatte ja meinen nachbarn in verdacht dass der sich mit dem kühlwasser einen rausch an seuft lachend







Brunch Movie
http://www.myvideo.de/watch/1141650
http://www.myvideo.de/watch/1143511
Beitrag vom 16.03.2007 - 13:11
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von ALFA-männchen suchen ALFA-männchen`s Profil ansehen ALFA-männchen eine private Nachricht senden ALFA-männchen zu Ihren Freunden hinzufügen ALFA-männchen auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Donrolando ist offline Donrolando  
Administrator
6734 Beiträge - Weiser - Alfista
Donrolando`s alternatives Ego
das ist ja komisch ! das kann ja dann nur irgendwo austreten wenn der motor heiss ist und dann tropft das irgendwo auf eine heisse stelle und verdampft.

Hast du ihn schonmal laufen lassen und dann mal geschaut ?



don

Alfa GT 2,0 JTS Distinctive, Gebaut am Mi. 21. Juli 2004, Liparigrau, getönte Heck.- und Seitenscheiben, noch nicht Tiefer, K&N, 18" Felgen Tomason TN1 Sommer, 17" Felgen SP II Winter, EBC- Turbo Groove Disc mit EBC- Redstuff Bremsbeläge auf der Vorder.- und Hinterachse, MSD und ESD von Ragazzon, Verkauft am 04.10.2022

Mercedes Benz GLA 200 156PS + 45PS (Chip) = 201PS

Fiat 500x 1,4l 140PS + 41PS (Chip) = 181PS

123407_5

26_pwa-de
Beitrag vom 16.03.2007 - 13:18
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Donrolando suchen Donrolando`s Profil ansehen Donrolando eine private Nachricht senden Donrolando zu Ihren Freunden hinzufügen Donrolando auf ICQ.com zum Anfang der Seite
ALFA-männchen ist offline ALFA-männchen  
25 Beiträge - Grünschnabel
ALFA-männchen`s alternatives Ego
ja haben ich gemacht sihst du nix.

Ich vermute ja das wenn ich gas gebe und er die leitungen voll pump haut es irgendo raus. Abder das wieder spricht sich ja wieder mit dem druck test.



Brunch Movie
http://www.myvideo.de/watch/1141650
http://www.myvideo.de/watch/1143511
Beitrag vom 16.03.2007 - 13:25
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von ALFA-männchen suchen ALFA-männchen`s Profil ansehen ALFA-männchen eine private Nachricht senden ALFA-männchen zu Ihren Freunden hinzufügen ALFA-männchen auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Donrolando ist offline Donrolando  
Administrator
6734 Beiträge - Weiser - Alfista
Donrolando`s alternatives Ego
das ist komisch das problem ! da weiss ich auch nicht weiter.



don

Alfa GT 2,0 JTS Distinctive, Gebaut am Mi. 21. Juli 2004, Liparigrau, getönte Heck.- und Seitenscheiben, noch nicht Tiefer, K&N, 18" Felgen Tomason TN1 Sommer, 17" Felgen SP II Winter, EBC- Turbo Groove Disc mit EBC- Redstuff Bremsbeläge auf der Vorder.- und Hinterachse, MSD und ESD von Ragazzon, Verkauft am 04.10.2022

Mercedes Benz GLA 200 156PS + 45PS (Chip) = 201PS

Fiat 500x 1,4l 140PS + 41PS (Chip) = 181PS

123407_5

26_pwa-de
Beitrag vom 16.03.2007 - 13:52
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Donrolando suchen Donrolando`s Profil ansehen Donrolando eine private Nachricht senden Donrolando zu Ihren Freunden hinzufügen Donrolando auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Atreides ist offline Atreides  
196 Beiträge - Alfista
Atreides`s alternatives Ego
Vom Opel Calibra, ist mir bekannt das es sich um ein Überdruckkreislauf handelte und der Schraubverschluß für die Kühlflüssigkeit ein Überdruckventil integriert hatte. Wenn zuviel Flüssigkeit im Kreislauf ist, wird es darüber selbstständig abgelassen.

Da es für den GT noch nicht so viele Bastelbücher gibt, wenn überhaupt, wäre es schon mal ein Anfang. Vielleicht ist die Verschlußkappe nicht mehr in Ordnung. Wirklich überprüfen kann man das glaube ich nicht. Da hilft nur eine neue Verschlußkappe testen. Vielleicht ist das Autohaus so nett und leiht einem zum testen und anschließenden Kauf, sofern es der Fehler war.


Beitrag vom 16.03.2007 - 14:04
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Atreides suchen Atreides`s Profil ansehen Atreides eine E-Mail senden Atreides eine private Nachricht senden Atreides zu Ihren Freunden hinzufügen Atreides auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Hampi ist offline Hampi  
RE:
4499 Beiträge - Cuore Sportivo
Hampi`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Atreides

Vom Opel Calibra, ist mir bekannt das es sich um ein Überdruckkreislauf handelte und der Schraubverschluß für die Kühlflüssigkeit ein Überdruckventil integriert hatte. Wenn zuviel Flüssigkeit im Kreislauf ist, wird es darüber selbstständig abgelassen.

Da es für den GT noch nicht so viele Bastelbücher gibt, wenn überhaupt, wäre es schon mal ein Anfang. Vielleicht ist die Verschlußkappe nicht mehr in Ordnung. Wirklich überprüfen kann man das glaube ich nicht. Da hilft nur eine neue Verschlußkappe testen. Vielleicht ist das Autohaus so nett und leiht einem zum testen und anschließenden Kauf, sofern es der Fehler war.




Selbiges hatte ich mal an einem Daimler!



Gruß Hampi

Wer nix arbeitet, soll wenigstens etwas trinken!
Alfa GT 3.2 V6 24V Distinctive (vorher GT JTD)
Domstrebe und a bisserl lauter, ansonsten frei von unsinnigem Tuning!
V6 Raga Matschbirne Numero 3
Squadra Baviera
Apropos:
Drei Dinge, die ich nie wieder sein möchte:
-normal
-nüchtern
-arm
Beitrag vom 16.03.2007 - 14:54
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Hampi suchen Hampi`s Profil ansehen Hampi eine E-Mail senden Hampi eine private Nachricht senden Hampi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Rolando Gt ist offline Rolando Gt  
Moderator
9764 Beiträge - Crazy Alfista
Rolando Gt`s alternatives Ego
Ach Atreides ,wir mit unseren EX Calibras
Genau das hatte ich auch an meinem .
Das Überdruckventil war defekt und darum blies er den Überdruck nicht ab, sondern das Kühlwasser drückte sich aus den Schlauchverbindungen raus.




Gruß Roland

Alfa 2000 GTV Bertone, 131 PS . Unter anderem von mir im Rennsport bewegt . (aber damals als ich noch jung. war ) Verkauft
.
Alfa GT 2,0 JTS 16 V ,Le Castellet Blau ( Gabbiano azzuro) ,
Bj.01.05 , Sportspeiche lll ( auch im Winter ) , tiefer = ( KW1 Gewindefahrwerk , ca. 6 cm) , lauter = ( Edelstahl ESD + MSD von Ragazzon ) , schneller = ( Kennfeldoptimierung des Steuergeräts und Carbon -Airbox = + 14 PS ). Sprint-Booster , Wiechers Alu Domstrebe , Alu Motorschutz . Frontspoiler .

Alfa 159 SW 1,8 TBI 16 V Turismo " TI " 200 PS . Neuwagen , Komplettausstattung .Farbe : GrigioTitano. Ragazzon Endschalldämpfer und K+N Luftfilter .




100_00003229 66_avauser_1112












Beitrag vom 16.03.2007 - 14:55
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Rolando Gt suchen Rolando Gt`s Profil ansehen Rolando Gt eine private Nachricht senden Rolando Gt zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
ALFA-männchen ist offline ALFA-männchen  
25 Beiträge - Grünschnabel
ALFA-männchen`s alternatives Ego
hey Danke leute werde mal mit meinem Mechaniker sprechen mal sehen ob es daran liegt.

schreib dann das resulat hir rein


Danke

ALFA-männchen



Brunch Movie
http://www.myvideo.de/watch/1141650
http://www.myvideo.de/watch/1143511
Beitrag vom 16.03.2007 - 16:16
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von ALFA-männchen suchen ALFA-männchen`s Profil ansehen ALFA-männchen eine private Nachricht senden ALFA-männchen zu Ihren Freunden hinzufügen ALFA-männchen auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Atreides ist offline Atreides  
196 Beiträge - Alfista
Atreides`s alternatives Ego
@ALFA-männchen


Und ?

Hast Du mittlerweile eine Lösung gefunden?


Beitrag vom 22.03.2007 - 09:07
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Atreides suchen Atreides`s Profil ansehen Atreides eine E-Mail senden Atreides eine private Nachricht senden Atreides zu Ihren Freunden hinzufügen Atreides auf ICQ.com zum Anfang der Seite
ALFA-männchen ist offline ALFA-männchen  
Antwor auf das große Problem
25 Beiträge - Grünschnabel
ALFA-männchen`s alternatives Ego
So man mag es ja nicht glauben, aber nix sie haben nix gefunden,
Der Druck mit 30 bar passt kein verlust,
messungen ob sich wasser abgelagert hat negativ,

sie haben jetzt nur ein dichtmittel reingepresst und seit dem alles in ordnung, er schnurrt wie eine raubtieger. lachend
Ich glaube mein Auto wollte mich blos verarschen lachend

Naja jetzt kann der Sommer kommen!

P.s. Achja wer hat denn schon mal eine inspektion machen lassen alter Schwede ist dass teuert da hatt es ja mich total veon den socken geahuen..

Grüsse

Sebastiansmile



Brunch Movie
http://www.myvideo.de/watch/1141650
http://www.myvideo.de/watch/1143511
Beitrag vom 29.03.2007 - 16:36
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von ALFA-männchen suchen ALFA-männchen`s Profil ansehen ALFA-männchen eine private Nachricht senden ALFA-männchen zu Ihren Freunden hinzufügen ALFA-männchen auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Bloody ist offline Bloody  
4556 Beiträge - Alfista Legende
Bloody`s alternatives Ego
Inspektion dürften die meisten schon hinter sich haben *g* jedenfalls bis auf den ein oder anderen Neuling ;)

Meine kommt in 10k dran, jedoch sollte die im Normalfall (wenn du nich irgendwelche besonderen zu ersetzenden Verschleißteile hast) nicht mehr als 300 Öcken kosten.



We are useless italians and we havent build this properly! - J. Clarkson (2007)

Squadra Baviera
Matschbirnen Ehemaliger

Audi S5 Coupe / 4.2 V8 / Quattro / Daytona-Grau / Leder Rot
Beitrag vom 30.03.2007 - 09:53
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Bloody suchen Bloody`s Profil ansehen Bloody eine private Nachricht senden Bloody zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
alfredo ist offline alfredo  
RE:
1229 Beiträge - Hardcore - Alfista
alfredo`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von ALFA-männchen

ja haben ich gemacht sihst du nix.

Ich vermute ja das wenn ich gas gebe und er die leitungen voll pump haut es irgendo raus. Abder das wieder spricht sich ja wieder mit dem druck test.




das problem hatte ich bei meinem a3 vor einem jahr auch, nach ewigem hin und her hat sich rausgestellt das der simmerring von einem flansch defekt war der direkt am motorblock angeschraubt war und da das kühlwasser rausgelaufen ist und dann gleich verdampft ist .
meinen gt hab ich jetzt ein jahr und noch nix dran gewesen top good job



Live`s to short to drive boring cars . .
Beitrag vom 30.03.2007 - 11:58
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von alfredo suchen alfredo`s Profil ansehen alfredo eine E-Mail senden alfredo eine private Nachricht senden alfredo zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (1): (1) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 1 registrierte(r) Benutzer und 487 Gäste online. Neuester Benutzer: De alde Mann
Mit 5327 Besuchern waren am 17.04.2025 - 08:57 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: ROMEO
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Alphaharry (70), blupp (34), cuore sportivo (32), gt_ko (57), HALIL (39)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Copyright by Alfa-GT.de
Seite in 0.06632 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012