Dienstag, 13. Mai 2025
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
107222 Beiträge & 6332 Themen in 49 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 13.05.2025 - 09:05.
  Login speichern
Forenübersicht » 3. Alfa Romeo GT » 3.5. Fahrzeugproblemchen » Rückwärtsgang

vorheriges Thema   nächstes Thema  
13 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (1): (1)
Autor
Beitrag
yux ist offline yux  
Rückwärtsgang
23 Beiträge - Grünschnabel
Da ich erst seit 3 Wochen Alfa GT-Fahrer bin verunsichert mich eine Tatsache an meinem Auto. Beim Einlegen des Rückwärtsgangs direkt aus dem 1. Gang heraus kommt es relativ haüfig vor, daß der Rückwärtsgang nicht richtig einliegt oder knirscht und "schrubbt". Der Werkstattmeister meinte, bei Alfa solle man vorher in den 3. Gang schalten.??? Kann das sein??? Muß ich mir bei 36 TKM schon Gedanken über die Kupplung machen ??? Nach einer Woche wurde diese bereits entlüftet und eingestellt. Würde mich über Meinungen und Tipps von erfahrenen Fahrern freuen.
Beitrag vom 27.08.2007 - 23:01
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von yux suchen yux`s Profil ansehen yux eine E-Mail senden yux eine private Nachricht senden yux zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
alfista1 ist offline alfista1  
6095 Beiträge - Weiser - Alfista
alfista1`s alternatives Ego
Hast du den 2.0L?



Alfa GT 8-)
Alfa Romeo...eine Marke...eine Tradition...ein Mythos...eine Sucht
Beitrag vom 27.08.2007 - 23:05
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von alfista1 suchen alfista1`s Profil ansehen alfista1 eine E-Mail senden alfista1 eine private Nachricht senden alfista1 zu Ihren Freunden hinzufügen alfista1 auf ICQ.com zum Anfang der Seite
yux ist offline yux  
23 Beiträge - Grünschnabel
ja
Beitrag vom 27.08.2007 - 23:06
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von yux suchen yux`s Profil ansehen yux eine E-Mail senden yux eine private Nachricht senden yux zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
yux ist offline yux  
23 Beiträge - Grünschnabel
GT-2.0 distinctive
Beitrag vom 27.08.2007 - 23:07
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von yux suchen yux`s Profil ansehen yux eine E-Mail senden yux eine private Nachricht senden yux zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
alfista1 ist offline alfista1  
6095 Beiträge - Weiser - Alfista
alfista1`s alternatives Ego
Ich würde mir keine grosse Sorge machen! Bei den 5 Gänge habe ich die Erfahrung gemacht dass man einfach nicht zu schnell vom 1. in den Rückwärtsgang schalten muss!

Wenn Du im ersten bist und dann kurz in den Leergang gehst und dann wieder auskuppelst und den Rückwärtsgang legts, was passiert dann? Probier mal!

Übrigens das mit dem 3. Gang stimmt.....



Alfa GT 8-)
Alfa Romeo...eine Marke...eine Tradition...ein Mythos...eine Sucht
Beitrag vom 27.08.2007 - 23:12
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von alfista1 suchen alfista1`s Profil ansehen alfista1 eine E-Mail senden alfista1 eine private Nachricht senden alfista1 zu Ihren Freunden hinzufügen alfista1 auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Chris ist offline Chris  
2869 Beiträge - Profi Alfista
Chris`s alternatives Ego
Nun ja, ab und zu hakelt der Rückwärtsgang ein wenig. Kommt aber eigentlich sehr selten vor. Aber Kratzgeräusche hatte ich noch nie.



Gruß Christian

Früher: Alfa GT 2,0 JTS Distinctive
Jetzt: BMW F30 (320i)
Beitrag vom 27.08.2007 - 23:57
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Chris suchen Chris`s Profil ansehen Chris eine private Nachricht senden Chris zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Bloody ist offline Bloody  
4556 Beiträge - Alfista Legende
Bloody`s alternatives Ego
Wenn du den Gangwahlhebel ohne RGA hast (also das Aluteil mit dem runden Knauf obendrauf) dann ist es völlig normal. Der springt dann auch hin und wieder mal raus oder geht nicht richtig rein.

Gewöhnungssache, einfach beim einlegen den Hebel festhalten und erst loslassen wenn du mindestens rollst. Dann rastet er auch richtig ein.



We are useless italians and we havent build this properly! - J. Clarkson (2007)

Squadra Baviera
Matschbirnen Ehemaliger

Audi S5 Coupe / 4.2 V8 / Quattro / Daytona-Grau / Leder Rot
Beitrag vom 28.08.2007 - 01:08
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Bloody suchen Bloody`s Profil ansehen Bloody eine private Nachricht senden Bloody zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Chris ist offline Chris  
RE:
2869 Beiträge - Profi Alfista
Chris`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Bloodwarrior

einfach beim einlegen den Hebel festhalten und erst loslassen wenn du mindestens rollst. Dann rastet er auch richtig ein.



Genau so handhabe ich das auch immer, funktioniert eigentlich ganz gut.



Gruß Christian

Früher: Alfa GT 2,0 JTS Distinctive
Jetzt: BMW F30 (320i)
Beitrag vom 28.08.2007 - 11:18
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Chris suchen Chris`s Profil ansehen Chris eine private Nachricht senden Chris zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
landmatrose ist offline landmatrose  
Moderator
3628 Beiträge - Cuore Sportivo
landmatrose`s alternatives Ego
ja ich glaube die benziner getriebe sind nicht syncronisiert, die diesel getriebe schon....deswegen ist das wohl normal, hat mir ein meister mal gesagt, eine sekunde schaltpause sollte man machen, wenn man vom 1. in den rückwärstgang schaltet.....(bei benzinern)

Zwincker



Alfa 156 Sportwagon, 2,4 JTD (2001-2005)
Alfa GT, 1,9JTD, (2005-2010)
Alfa GT, 3,2l, (2010-2014)
Alfa Giulietta, 1,6 JTDM (2012-2017)
Audi A4 Avant, Bj 1997, 1.6l , 100PS (Baustellentrecker)(2014-2021)
BMW 116i (F21) (2016-2019)
Volvo XC60 D4 (2019-2022)
Mazda MX30 (E) (2021-2023)
Alfa Tonale Speciale (2022-2024)
Fiat Ducato Wohnmobil (2024-)
VW ID3 (2024-2026)



Beitrag vom 28.08.2007 - 11:45
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von landmatrose suchen landmatrose`s Profil ansehen landmatrose eine E-Mail senden landmatrose eine private Nachricht senden landmatrose zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Rolando Gt ist offline Rolando Gt  
Moderator
9764 Beiträge - Crazy Alfista
Rolando Gt`s alternatives Ego
Bei mir hakelt es auch manchmal . Einfach nicht zu schnell in den RG schalten .Und den Schaltknüppel ganz nach hinten drücken . Dann merkt man einen kleinen Wiederstand der überwunden werden muß .Dann ist der RG eingelegt . So ist das bei mir .



Gruß Roland

Alfa 2000 GTV Bertone, 131 PS . Unter anderem von mir im Rennsport bewegt . (aber damals als ich noch jung. war ) Verkauft
.
Alfa GT 2,0 JTS 16 V ,Le Castellet Blau ( Gabbiano azzuro) ,
Bj.01.05 , Sportspeiche lll ( auch im Winter ) , tiefer = ( KW1 Gewindefahrwerk , ca. 6 cm) , lauter = ( Edelstahl ESD + MSD von Ragazzon ) , schneller = ( Kennfeldoptimierung des Steuergeräts und Carbon -Airbox = + 14 PS ). Sprint-Booster , Wiechers Alu Domstrebe , Alu Motorschutz . Frontspoiler .

Alfa 159 SW 1,8 TBI 16 V Turismo " TI " 200 PS . Neuwagen , Komplettausstattung .Farbe : GrigioTitano. Ragazzon Endschalldämpfer und K+N Luftfilter .




100_00003229 66_avauser_1112












Beitrag vom 28.08.2007 - 12:45
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Rolando Gt suchen Rolando Gt`s Profil ansehen Rolando Gt eine private Nachricht senden Rolando Gt zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
yux ist offline yux  
23 Beiträge - Grünschnabel
Vielen Dank für Eure Anregungen. grüße yux
Beitrag vom 28.08.2007 - 14:08
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von yux suchen yux`s Profil ansehen yux eine E-Mail senden yux eine private Nachricht senden yux zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Bloody ist offline Bloody  
4556 Beiträge - Alfista Legende
Bloody`s alternatives Ego
Worüber ich mir mal gedanken gemacht habe, es ist ja beim 937 bekannt das die Gummis auf den Schaltzügen schon nach 10k km ausleiern und es dann sogar (wie bei mir einst) dazu kommen dann das die ganze Schaltreihe die auf Schub arbeitet (2 / 4 / R) nicht mehr einzulegen ist...

Wenn ich meiner erinnerung Folge wars glaube ich für circa 7-8 tkm weg nachdem die Züge bei mir getauscht wurden...

Oder denk ich jetzt quer zwincker2



We are useless italians and we havent build this properly! - J. Clarkson (2007)

Squadra Baviera
Matschbirnen Ehemaliger

Audi S5 Coupe / 4.2 V8 / Quattro / Daytona-Grau / Leder Rot
Beitrag vom 28.08.2007 - 16:01
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Bloody suchen Bloody`s Profil ansehen Bloody eine private Nachricht senden Bloody zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Rolando Gt ist offline Rolando Gt  
Moderator
9764 Beiträge - Crazy Alfista
Rolando Gt`s alternatives Ego
Zitat
Wenn ich meiner erinnerung Folge wars glaube ich für circa 7-8 tkm weg nachdem die Züge bei mir getauscht wurden...

Also ich hatte noch keine Probleme .



Gruß Roland

Alfa 2000 GTV Bertone, 131 PS . Unter anderem von mir im Rennsport bewegt . (aber damals als ich noch jung. war ) Verkauft
.
Alfa GT 2,0 JTS 16 V ,Le Castellet Blau ( Gabbiano azzuro) ,
Bj.01.05 , Sportspeiche lll ( auch im Winter ) , tiefer = ( KW1 Gewindefahrwerk , ca. 6 cm) , lauter = ( Edelstahl ESD + MSD von Ragazzon ) , schneller = ( Kennfeldoptimierung des Steuergeräts und Carbon -Airbox = + 14 PS ). Sprint-Booster , Wiechers Alu Domstrebe , Alu Motorschutz . Frontspoiler .

Alfa 159 SW 1,8 TBI 16 V Turismo " TI " 200 PS . Neuwagen , Komplettausstattung .Farbe : GrigioTitano. Ragazzon Endschalldämpfer und K+N Luftfilter .




100_00003229 66_avauser_1112












Beitrag vom 28.08.2007 - 16:47
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Rolando Gt suchen Rolando Gt`s Profil ansehen Rolando Gt eine private Nachricht senden Rolando Gt zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (1): (1) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 438 Gäste online. Neuester Benutzer: De alde Mann
Mit 5327 Besuchern waren am 17.04.2025 - 08:57 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
emreg (56), faya (45), Gtalfa (38), ManuelK (32), mischmasch (48)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Copyright by Alfa-GT.de
Seite in 0.05006 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012