Autor |
|
|
Diesel und Drosselklappen |
|
|
160 Beiträge - Alfista
|
 |
|
Ich habe eigentlich gedacht, Diesel haben keine Drosselklappe, aber jetzt las ich diesen Artikel über den Brera 2,4l JTD, dort steht was von einer Drosselklappe!
Kann mir das einer erklären?
Brera
 |
Alfa GT 1,9 JTD Sportiva
 |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Bigsonic1 am 02.08.2006 - 22:10.
|
Beitrag vom 02.08.2006 - 22:09 |
|
|
|
2947 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
http://de.wikipedia.org/wiki/Dieselmotor#Drosselklappen
 |
Gruesse
gt_blackbox_jtd
woanders
Karl_Catbox
Jaguar XF S 3.0L, 275 PS
V6-Register-Turbo-Diesel, 6-Gang Automatik,
km Stand z.Zt. ca. 80 000 km
Motorrad Ducati Monster 1200, 135 PS
V2-Desmodromik-Doppelzündungs-Benziner |
|
Beitrag vom 02.08.2006 - 22:35 |
|
|
|
1395 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Ähm, blöde Frage: Wie ist das bei dem GT? Ist da auch so ein Ding verbaut?
 |
Alfa GT 1.9 JTD, Chiptuning auf 180PS / 365NM, 8,5x19" mit 225/35, 40mm Tieferlegung, handgeschweißte Edelstahl-Duplexanlage, Foliatec-Midnight-Reflex |
|
Beitrag vom 03.08.2006 - 08:29 |
|
|
|
2947 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von mirscho
Ähm, blöde Frage: Wie ist das bei dem GT? Ist da auch so ein Ding verbaut? |
Zitat Wikipedia :
"Allerdings werden in modernen PKW aus Gründen der strengen Abgasnormen Drosselklappen verbaut. Durch eine Drosselklappe kann im Betrieb mit Abgasrückführung ein höheres Druckgefälle erreicht werden. Zusätzlich kann im Regenerationsbetrieb des Partikelfilters (RPF) ein zu starkes Durchströmen von Luft, d.h. hier Abkühlen des Abgases verhindert werden. Außerdem kann die Drosselklappe zur Verbesserung des NVH- Verhaltens (Noise Vibration Harshness) genutzt werden."
Zusammen mit den RPF klingt das recht wahrscheinlich, das weiss aber wohl nur
die Werkstatt ganz sicher.
 |
Gruesse
gt_blackbox_jtd
woanders
Karl_Catbox
Jaguar XF S 3.0L, 275 PS
V6-Register-Turbo-Diesel, 6-Gang Automatik,
km Stand z.Zt. ca. 80 000 km
Motorrad Ducati Monster 1200, 135 PS
V2-Desmodromik-Doppelzündungs-Benziner |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von gt_blackbox_jtd am 03.08.2006 - 09:04.
|
Beitrag vom 03.08.2006 - 09:04 |
|
|
|
160 Beiträge - Alfista
|
 |
|
einfach mal die Motorhaube aufmachen, vielleicht findet ja jemand eine Drosselklappe?
wurde das Einspritzsystem nicht auch verändert, als der RPF dazukam, also Modelljahr 2006?
 |
Alfa GT 1,9 JTD Sportiva
 |
|
Beitrag vom 03.08.2006 - 10:28 |
|
|
|
2947 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Bigsonic1
wurde das Einspritzsystem nicht auch verändert, als der RPF dazukam, also Modelljahr 2006? |
Eben !
So war es.
 |
Gruesse
gt_blackbox_jtd
woanders
Karl_Catbox
Jaguar XF S 3.0L, 275 PS
V6-Register-Turbo-Diesel, 6-Gang Automatik,
km Stand z.Zt. ca. 80 000 km
Motorrad Ducati Monster 1200, 135 PS
V2-Desmodromik-Doppelzündungs-Benziner |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von gt_blackbox_jtd am 03.08.2006 - 10:47.
|
Beitrag vom 03.08.2006 - 10:46 |
|
|
|
1965 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
...bis zum neuen einspritzsystem hatte der JTD definitiv eine drosselklappe (wahrscheinlich auch jetzt noch). das ist das teilchen, welches beim abstellen des motors kurz "plopp" macht (zumindest bei einigen JTD, die ich gehört habe. lokalisiert in fahrtrichtung: unter dem hinteren linken eck der kunststoff-motorverkleidung. ist so ein kleiner faltenbalg und ne welle, die beim abstellen elektrisch senkrecht nach unten gezogen wird.
ciao
 |
156 2,0 TS grigio chiaro (BJ 1999, verkauft) // GT 1,9 JTD distinctive grigio stromboli (BJ 2005, verkauft)
159 SW 2.0 JTDm ti bianco ghiaccio, Biscione seitl., Ragazzon Duplex ESD, Alu-Domstrebe, K&N, Schaltsack Leder, LED's, SB (BJ 2010, verkauft)
Meine neue dicke Weisse
Meine Galerie  |
|
Beitrag vom 14.02.2008 - 12:51 |
|