Autor |
|
|
 |
|
Luftansaugbrücke |
|
|
4 Beiträge - Einmalposter
|
 |
|
Hallo Leute,
da ich technisch nicht so firm bin hoffe Ich das Ihr versteht was ich eigentlich sagen will.
Also es geht um die Luftansaugbrücke ( Aussage des Fachmann`s) von meinem JTD. Darüber liegt ein Gestänge mit Plastikkappen die auf den Nippel stecken. Nur leider nicht bei mir (ja,ja die Gedanken sind frei wer....) kurzum das Gestänge hat sich gelöst konnte es durch geduldiges pfriemeln wieder aufstecken nach kurzer Zeit aber wieder unten.
Der freundlich Schrauber meint gibt keine Ersatzteile zahlst du 1000€-1200€ für neue Brücke.
Muß ich wirklich eine neue Luftansaugbrücke kaufen nur weil das Plastik am Gestänge abgenutzt ist?
danke im voraus.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von GT 293 am 22.03.2010 - 20:48.
|
Beitrag vom 22.03.2010 - 20:26 |
|
|
|
674 Beiträge - Erfahrener Alfista
|
 |
|
defekte Luftansaugbrücken (weil irgendwas ausschlägt) soll ein leidiges Thema bei den JTDs sein
ich persönlcih würde allerdings versuchen ein Gebrauchtteil zu bekommen - der Neuteilpreis liegt weit über der Schmerzgrenze... 
 |
Mein Leben mit Alfa:
Alfasud 1.5 - Alfa 33 QV - Alfa 75 Limited - Alfa 155 1.8 formula - Alfa 145 JTD - Alfa 156 1.8 TS - Alfa 156 SW 2.0 JTS - Alfa Gt 1.9 JTD -> Alfa Giulietta 1.4 TB TCT
und viele andere in der Familie... |
|
Beitrag vom 22.03.2010 - 22:41 |
|
|
|
3455 Beiträge - Cuore Sportivo
|
 |
|
Mach mal ein Foto, damit man das Teil mal sieht.
|
Beitrag vom 22.03.2010 - 23:01 |
|
|
|
91 Beiträge - Neuling
|
 |
|
Ein Foto würd mich auch mal interessieren..
Ist die Luftansaugbrücke nicht das Teil, welches am Motorblock sitz und an dem das EGR und der der LMM oder der Ladedrucksensor angebaut ist? Bin auch nur ein Laie in Sachen KFZ-Technik, aber da ich erst vorgestern ein neues EGR-Ventil selbst eingebaut habe, konnte ich mir den Motor mal in Ruhe anschauen..
Gruß,
black_GT
|
Beitrag vom 23.03.2010 - 09:16 |
|
|
Bild der Luftansaugbrücke |
|
|
4 Beiträge - Einmalposter
|
 |
|
Hallo,
leider bekomme ich das Foto im Forum nicht geöffnet , habe es mehrmals versucht ,aber ich habe es in der Bildergalerie unter Lutfansaugbrücke abgelegt.
Die lage wurde von Black_GT perfekt beschrieben.java script:;
gruß
|
Beitrag vom 23.03.2010 - 17:50 |
|
|
|
5090 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|

 |
2 komma 0 Jott Tee Ess
Fußball ist wie Schach spielen
Nur ohne Würfel! |
|
Beitrag vom 23.03.2010 - 18:11 |
|
|
|
4 Beiträge - Einmalposter
|
 |
|
Hallo,
erst einmal vielen dank an Italocar für das eingestellte Bild.
Leider bin ich immer noch nicht weiter.Deahalb werde ich Versuchen verständliche Fragen zu stellen.
Das Regelgestänge auf der Luftansaugbrücke ist ohne Funktion ( liegt daneben ) aber keinerlei ( merkliche) Veränderungen in der Motorleistung.
1. Was regelt dieses Gestänge ?
2. Sind Schäden zu erwarten wenn ich das Gestänge nicht wieder drauf pfriemele.
gruß
Stefan
|
Beitrag vom 28.03.2010 - 18:02 |
|
|
|
674 Beiträge - Erfahrener Alfista
|
 |
|
ich würd' ja gerne helfen, aber zu dieser Uhrzeit hab ich wohl schon einen Schleier auf den Augen
oder ist das ein Handyfoto ? kann da beim besten Willen nichts erkennen - sorry
 |
Mein Leben mit Alfa:
Alfasud 1.5 - Alfa 33 QV - Alfa 75 Limited - Alfa 155 1.8 formula - Alfa 145 JTD - Alfa 156 1.8 TS - Alfa 156 SW 2.0 JTS - Alfa Gt 1.9 JTD -> Alfa Giulietta 1.4 TB TCT
und viele andere in der Familie... |
|
Beitrag vom 28.03.2010 - 22:32 |
|
|
|
1279 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Stradale 33.2
ich würd' ja gerne helfen, aber zu dieser Uhrzeit hab ich wohl schon einen Schleier auf den Augen
oder ist das ein Handyfoto ? kann da beim besten Willen nichts erkennen - sorry |
danke das es endlich mal jemand schreibt, wollt mir die blöße nicht geben
Konnt das Bild bisher auch noch nicht so wirklich zuordnen....muß mich mal wieder mehr mit dem Motorraum befassen glaube ich.
Gruß vom Shadow
(der sich ne Hebebühne vom Osterhasen wünscht)
 |
Alfa Romeo GT
Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück, denn hier unten bin ich der Schlimmste. |
|
Beitrag vom 29.03.2010 - 18:36 |
|
|
|
674 Beiträge - Erfahrener Alfista
|
 |
|
Wenn dein Osterhase artig ist komm ich vorbei...
unsere Arbeitsgrube ist von der Giulia blockiert 
 |
Mein Leben mit Alfa:
Alfasud 1.5 - Alfa 33 QV - Alfa 75 Limited - Alfa 155 1.8 formula - Alfa 145 JTD - Alfa 156 1.8 TS - Alfa 156 SW 2.0 JTS - Alfa Gt 1.9 JTD -> Alfa Giulietta 1.4 TB TCT
und viele andere in der Familie... |
|
Beitrag vom 29.03.2010 - 20:38 |
|
|
|
16 Beiträge - Grünschnabel
|
 |
|
Hi zusammen,
mein GT (38000 km, 2 1/2 Jahre) war im Winter eingefroren, hatte im Februar übelst geraucht. Das Öl war kompl. raus. Hatte hier auch gepostet. Beim "Freundlichen" sagte man mir, die Ansaugbrücke wäre hinüber (mit Kulanz - Achtung Altteil geht an FIAT!) 600 €! Ich habe vom Altteil Fotos, war aber nichts zu sehen. Das Ding sah aus wie aus dem Laden! Auf die Frage hin was nun eigtl. kaputt war, konnte (oder wollte?) mir keiner was sagen...
 |
Gruß aus Berlin
1,9 JTDM "Heizöl-Maserati", 7,2l überw. Stadt
|
|
Beitrag vom 05.04.2010 - 21:10 |
|