Samstag, 3. Mai 2025
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
107222 Beiträge & 6332 Themen in 49 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 03.05.2025 - 20:22.
  Login speichern
Forenübersicht » 3. Alfa Romeo GT » 3.4. Car-HiFi, Navigation und Telefonie » An alle Kenwood-Besitzer und Navi-Experten

vorheriges Thema   nächstes Thema  
15 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (1): (1)
Autor
Beitrag
benito ist offline benito  
An alle Kenwood-Besitzer und Navi-Experten
1142 Beiträge - Hardcore - Alfista
benito`s alternatives Ego
Hello again,

ich will mir ein Kenwood DNX 5220 BT zulegen.

Nur bin ich mir nicht sicher, welche Komponenten man zusätzlich noch benötigt; überall steht was unterschiedliches, deshalb noch einmal ein neuer Thread.

Ich habe einen 2005er Distinctive (als mit Bose).

Die Lenkradfernbedingung möchte ich aufjedefall weiterbenutzen, daher benötige ich ein Lenkradinterface:
Z.B. den hier...oder kennt jmd. einen günstig... besseren?

Benötige ich aber auch noch ein Can-Bus?

Mister Niceguy schrieb einmal:
Also viele sagen man braucht ein Can Bus interface (ca.80-140Euro) es geht aber auch ohne.Einfach Zündimpuls vom Zigarettenanzünder holen und fertig.Wenn dir das zu viel ist brauchst ein CAN Bus Interface. Wenn BOSE hast brauchst das interface (Link2) und den Einbaurahmen (Link3) brauchst natürlich auch.
Wenn du Lenkradfernbedienung hast brauchst noch ein Lenkradinterface, kostet in Ebay neu 70-80Euro, im Ausland weniger. iPod Kabel usw. gibts auch, obs brauchst musst du selbst entscheiden

Link


Hat jmd von euch ein Kenwood schon verbaut ohne Can Bus und nur mit Lenkradinterface?

Und wie funktioniert das Telefonieren per BT?
Ist ein Micro dabei, das man montieren muss oder ist das Micro direkt am Gerät verbaut?

Vielen Dank declare



Mit freundlichen Grüßen/Best regards/Cordiali saluti
BENITO

Ich bin ein Alfa-Tierchen im 1,9 Jtd Destinktiv mit 18"Brock, PDC, Xenon, Kenwood DNX 5240 BT, Kenwood KTC D500E TV-Tuner , Novitec ESD, DPF, Wiechersdomstrebe... saga continues
Beitrag vom 22.06.2009 - 21:01
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von benito suchen benito`s Profil ansehen benito eine private Nachricht senden benito zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
CheGeWara ist offline CheGeWara  
754 Beiträge - Alfista - Junkie
CheGeWara`s alternatives Ego
Also das Mikrophon ist extern, soll laut Kenwood auf der Lenkradsäule montiert werden, steckt bei mir an der A-säule, läuft ;-)

Verbaut habe ich ein Kenwood DNX 8220 BT, Bluetooth-Telefonie ist einfach, steht aber alles recht gut in der Bedienungsanleitung.

CAN-Bus habe ich NICHT mit verbaut, Dimmen tut es über die Sonnenaufgangs und Untergangszeiten die das Navi aus dem UKW-Sender zieht (jaaa, sowas gibts ;-))

das Lenkradinterface braucht Versorgungsspannung, diese bekommt es bei mir über den Zigarettenanzünder, da ich die Lenkradtasten im Stand bei ausgeschalteter Zündung eh nicht brauche, das Radio habe ich ohne Zündung angeschlossen, einfach dauer+ aufs Zündungs+ und gut. Musst du dann halt jedes mal ein und ausschalten, aber das nehme ich in Kauf, da ich z.B. wenn ich auf jemanden warte nicht die Zündung anschalten muss bzw das Radio weiterläuft bis ich das Auto wieder starte...

ZUM CAN-Bus:

das Modul liest folgende Informationen aus:

Licht ein-aus
Rückwärtsgang
Zündung
Tachosignal

Licht ein aus braucht das Kenwood aufgrund der bereits erwähnten Funktion über Navi/UKW nicht
Rückwärtsgang habe ich aus dem Kofferraum mit dem Signalkabel der Rückfahrcam nach vorne geschickt dass das Navi umschaltet wenn ich den Rückwärtsgang einlege (entweder von der Park-Distance oder vom Rückfahrscheinwerfer stibitzen)
Zündung gibts beim Zigarettenanzünder
Tachosignal braucht das Kenwood auch nicht mehr, in Tunnels rechnet es so vorraus, und lauter und leiser wirds auch von alleine...

dementsprechen ist es vollkommen unnötig die 100 Euro für ein Interface auszugeben.





GT 1,9 JTD Distinctive

Leder in Schwarz, Auto in Grau, Reifen in Schwarz, Felgen in Grau...
Beitrag vom 22.06.2009 - 22:00
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von CheGeWara suchen CheGeWara`s Profil ansehen CheGeWara eine E-Mail senden CheGeWara eine private Nachricht senden CheGeWara zu Ihren Freunden hinzufügen CheGeWara auf ICQ.com zum Anfang der Seite
schoelzli ist offline schoelzli  
1488 Beiträge - Hardcore - Alfista
schoelzli`s alternatives Ego
ich hab dir meine situation per anfrage IM beantwortet..
abr im grossen und ganzen etwa ganz genau gleich:lachend)



alle Videos von "schoelzli produktion"

Skoda Octavia 2.0 TDI L&K
KTM Adventure 950
Beitrag vom 22.06.2009 - 22:19
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von schoelzli suchen schoelzli`s Profil ansehen schoelzli eine E-Mail senden schoelzli eine private Nachricht senden schoelzli zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
benito ist offline benito  
1142 Beiträge - Hardcore - Alfista
benito`s alternatives Ego
Danke an euch beide für die Tipps!

Also benötige ich definitiv kein Canbus.


Lenkradinterface überlege ich mir noch mal ob es haben will oder nicht sorry


Viele Grüße



Mit freundlichen Grüßen/Best regards/Cordiali saluti
BENITO

Ich bin ein Alfa-Tierchen im 1,9 Jtd Destinktiv mit 18"Brock, PDC, Xenon, Kenwood DNX 5240 BT, Kenwood KTC D500E TV-Tuner , Novitec ESD, DPF, Wiechersdomstrebe... saga continues
Beitrag vom 24.06.2009 - 15:07
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von benito suchen benito`s Profil ansehen benito eine private Nachricht senden benito zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
benito ist offline benito  
1142 Beiträge - Hardcore - Alfista
benito`s alternatives Ego
eine Frage hätte ich noch sorry

Sind Blitzwarner problemlos aufspielbar und POIs von der Garminseite?#

Download kostenloser POIs von Garmin





Mit freundlichen Grüßen/Best regards/Cordiali saluti
BENITO

Ich bin ein Alfa-Tierchen im 1,9 Jtd Destinktiv mit 18"Brock, PDC, Xenon, Kenwood DNX 5240 BT, Kenwood KTC D500E TV-Tuner , Novitec ESD, DPF, Wiechersdomstrebe... saga continues
Beitrag vom 24.06.2009 - 15:55
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von benito suchen benito`s Profil ansehen benito eine private Nachricht senden benito zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
dan68220 ist offline dan68220  
28 Beiträge - Grünschnabel
dan68220`s alternatives Ego
Hallo Benito,

ich komme ohne CAN-bus adapter problemlos klar, ich hatte auch kurz beschrieben was ich alles zum 5220BT gebraucht habe ( http://www.alfa-gt.de/include.php?path=forum/showt...eadid=4 207 )

wenn jemand einen gut tipp hat wie man bei diesem radio POI, etc... installiert: gerne!!

gruss

Dan
Beitrag vom 24.06.2009 - 21:36
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von dan68220 suchen dan68220`s Profil ansehen dan68220 eine private Nachricht senden dan68220 zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
benito ist offline benito  
1142 Beiträge - Hardcore - Alfista
benito`s alternatives Ego
Habe eine Nachricht von Kenwood erhalten.
Unter diesem Link sind alle POIs von Garmin installierbar.

Viel Spaß



Mit freundlichen Grüßen/Best regards/Cordiali saluti
BENITO

Ich bin ein Alfa-Tierchen im 1,9 Jtd Destinktiv mit 18"Brock, PDC, Xenon, Kenwood DNX 5240 BT, Kenwood KTC D500E TV-Tuner , Novitec ESD, DPF, Wiechersdomstrebe... saga continues
Beitrag vom 26.06.2009 - 15:03
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von benito suchen benito`s Profil ansehen benito eine private Nachricht senden benito zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
benito ist offline benito  
1142 Beiträge - Hardcore - Alfista
benito`s alternatives Ego
Und hier sind Blitzer



Mit freundlichen Grüßen/Best regards/Cordiali saluti
BENITO

Ich bin ein Alfa-Tierchen im 1,9 Jtd Destinktiv mit 18"Brock, PDC, Xenon, Kenwood DNX 5240 BT, Kenwood KTC D500E TV-Tuner , Novitec ESD, DPF, Wiechersdomstrebe... saga continues
Beitrag vom 26.06.2009 - 22:59
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von benito suchen benito`s Profil ansehen benito eine private Nachricht senden benito zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
dan68220 ist offline dan68220  
28 Beiträge - Grünschnabel
dan68220`s alternatives Ego
danke Benito, grosses Lachen

POIs installieren ist doch super einfach, leider geht da jedesmal eine CD drauf, oder wiß jemand ob man das auch mit einem bluetooth lap-top hinbekommt?
Beitrag vom 29.06.2009 - 12:50
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von dan68220 suchen dan68220`s Profil ansehen dan68220 eine private Nachricht senden dan68220 zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
benito ist offline benito  
1142 Beiträge - Hardcore - Alfista
benito`s alternatives Ego
Ich hab gelesen, dass es nur über CD geht....also Laptop eher weniger.
Bei neueren Modellen geht es ja auch über SD, hat ja aber das DNX 5220 net.

Kurze Frage: Wenn man neue POIs rauflädt, werden die alten POIs dann überspielt?

Muss man quasi alle alten und neuen POIs auf eine CD brennen und dann hochladen?



Mit freundlichen Grüßen/Best regards/Cordiali saluti
BENITO

Ich bin ein Alfa-Tierchen im 1,9 Jtd Destinktiv mit 18"Brock, PDC, Xenon, Kenwood DNX 5240 BT, Kenwood KTC D500E TV-Tuner , Novitec ESD, DPF, Wiechersdomstrebe... saga continues
Beitrag vom 29.06.2009 - 16:39
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von benito suchen benito`s Profil ansehen benito eine private Nachricht senden benito zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
italocars ist offline italocars  
RE:
5090 Beiträge - Alfista Legende
italocars`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von dan68220

danke Benito, grosses Lachen

POIs installieren ist doch super einfach, leider geht da jedesmal eine CD drauf, ...



RW? - oder kann die Kenwood nicht?



2 komma 0 Jott Tee Ess
270631_6

Fußball ist wie Schach spielen
Nur ohne Würfel!
Beitrag vom 29.06.2009 - 20:46
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von italocars suchen italocars`s Profil ansehen italocars eine private Nachricht senden italocars zu Ihren Freunden hinzufügen italocars auf ICQ.com zum Anfang der Seite
CheGeWara ist offline CheGeWara  
RE: RE:
754 Beiträge - Alfista - Junkie
CheGeWara`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von italocars

Zitat
Original geschrieben von dan68220

danke Benito, grosses Lachen

POIs installieren ist doch super einfach, leider geht da jedesmal eine CD drauf, ...



RW? - oder kann die Kenwood nicht?



kann es, mach ich auch, da ich nicht einsehe alle Bilder von der SD zu löschen um die POIs ins 8220 zu bekommen...

die alten POIS werden gelöscht bzw. überschrieben, also immer ALLE Pois die man haben will auf die SD-Karte.
der 8220 kann seit dem letzten Firmwareupdate übrigends keine POIs mehr von CD laden ;-(



GT 1,9 JTD Distinctive

Leder in Schwarz, Auto in Grau, Reifen in Schwarz, Felgen in Grau...


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von CheGeWara am 21.01.2010 - 18:19.
Beitrag vom 30.06.2009 - 00:26
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von CheGeWara suchen CheGeWara`s Profil ansehen CheGeWara eine E-Mail senden CheGeWara eine private Nachricht senden CheGeWara zu Ihren Freunden hinzufügen CheGeWara auf ICQ.com zum Anfang der Seite
benito ist offline benito  
Bootbildschirm verändern
1142 Beiträge - Hardcore - Alfista
benito`s alternatives Ego
Anleitung stammt aus einem anderen Forum:

Pfeil Diese Anleitung gilt für das DNX5220 / 7220 / 8220!

Beim DNX7240 und 9240 funtioniert das nicht! Habe bei Kenwood angefragt und die prüfen gerade ob es eine Möglichkeit gibt den Startbildschirm zu ändern.
Beim 5240 hab ich noch keine Rückmeldung ob es funktioniert. Also ausprobieren und berichten!

Jetzt zur Vorgehensweise:


1. Folgende Convert-Datei muss man sich unter diesm Link herunterladen:
www.rapidshare.com/files/121330272/convert.html
Die Datei ist 4,77 MB groß und hat keine Endung. Das is auch richtig so und muss unbedingt so bleiben.

2. Man kopiere diese Datei auf einen absolut leeren USB-Stick (also ohne Ordner!).

3. Jetzt schaut ihr bitte in eurer Bedienungsanleitung nach welche Auflösung euer Display hat und sucht euch ein Bild in dieser Auflösung. Oder ihr bastelt euch ein eigenes. Zum Beispiel das BMW-Zeichen oder nen Mercedes-Stern

4. Diese Bild nehmt ihr und kopiert es ebenfalls auf den USB-Stick, auf dem bis jetzt nur die convert-Datei sein sollte, mit dazu. Der Dateiname des Bildes darf keine Leerstellen oder Sonderzeichen enthalten! Beispiel: Bild.jpg

5. Jetzt steckt ihr den USB-Stick am Gerät an und schaltet es ein. Wenn es hochgefahren ist schaltet ihr es auf Standby. Also Quellenauswahlbildschirm und dort Standby antippen.

6. Jetzt bitte folgende Tastenkombination drücken: FNC Eject gedrückt halten und dann den Reset-Knopf drücken. Für den Reset-Knopf braucht man irgendwas Spitzes. Beim den Geräten, die keine FNC-Taste haben muss die Taste SRC gedrückt werden! Auch beim 5220 ist statt FNC die Taste SRC zu drücken! Im Zweifelsfall einfach ausprobieren%uFFFD.

7. Die Tastenkombination FNC Eject solange gedrückt halten, bis sich das Gerät nach dem Reset wieder neu einschaltet. Achtung: dabei gehen einige Einstellungen verloren, wie z.B. gespeicherte Radiosender usw%uFFFD.

8. Nach dem das Gerät neu hochgefahren ist erscheinen auf dem Bildschirm 2 Auswahltasten: Kenwood Image und OEM Image. Dort muss jetzt die Taste OEM-Image angetippt werden. Danach kann man den USB-Stick und das Bild vom USB-Stick auswählen. Nachdem man das ausgewählt hat erschein es auf dem Bildschirm. Jetzt tippt man auf OK %uFFFD.das Gerät updatet sich. Sobald der Bildschirm wieder normal angezeigt wird muss man das Gerät neu starten.

9. Jetzt müsste beim hochfahren der neue Startbildschirm erscheinen. Wenn nicht%uFFFDeinfach noch mal von vorn beginnen.
Achtung: Alle, die den serienmäßigen 4-stelligen Diebstahlcode eingegeben haben. Durch das Ändern des Startbildschirmes wird der Diebstahlcode komplett zurückgesetzt. Das Gerät befindet sich nach dem Einschalten im Standby Modus.
Auf Setup gehen, dann Security Setup aufrufen, auf die Taste Set drücken und den Diebstahlcode neu eingeben. Danach funktioniert das Gerät wie vorher.

10. Will man den originalen Bootbildschirm wieder haben, dann muss man das ganze wiederholen und wählt dann nicht OEM-Image sondern Kenwood-Image aus.

11. Falls das Bild in seiner Kontur etwas verzerrt dargestellt wird, muss man sich an seinen PC setzen und die Größe entsprechend ändern. Da hilft nur ausprobieren%uFFFD Ich hab nen Mercedes-Stern gehabt und da hat es einige Versuche gekostet bis alles ordentlich rund war.

Pfeil Also mit dem DNX5240BT klappts auch. Heute getestet und mit dieser Beschreibung hier auf Anhieb funktioniert. Convert Datei runterladen und auf einem leeren USB Stick kopieren. Danach sich ein Bootscreen basteln. Ich hab die Auflösung (B 480 x H 250) genommen. Laut Beschreibung soll der Bildschirm aber eine Auflösung von (B 480 x H 234) haben.

Nur ist mir dann aufgefallen das bei dieser Auflösung oben und unten ein Rand zu sehen ist bzw. der Bildschirm oben und unten nich ganz vom Bootscreen abgedeckt wird. Anscheinend hat der Bildschirm in der Höhe eine höhere Auflösung als 234 Pixel. Denn mit 250 Pixel deckt es den Biildschirm oben und unten genau bis zum Rand ab. Diese Entscheidung überlasse ich jeden selber. Ich verfahre jedenfalss mit (B 480 x H 250) Nachdem fertigbasteln des Bootscreens das Bild unbedingt dann in das "JPG Format abspeichern" (wurde hier noch nicht erwähnt.) und anschliessend auf den USB Stick kopieren wo sich die Convertdatei befindet.

Dann USB Stick am Gerät einstecken und Gerät daraufhin einschalten. Nach dem hochfahren das Gerät auf Standby stellen (ist aber nicht zwingend erforderlich) und anschliessend, betrifft jetzt denn DNX5240BT, die Taste "SRC + Eject" gedrückt halten und bespielsweise mit einem Zahnstocher dann kurz die Resettaste betätigen. Nach ca. 2-3 Sekunden SRC + Eject Taste losslasen. Wie es dann weitergeht hat Ingo eh schon beschrieben.


Viel Spaß. Bei mir hat es auch problemlos geklappt lalala



Mit freundlichen Grüßen/Best regards/Cordiali saluti
BENITO

Ich bin ein Alfa-Tierchen im 1,9 Jtd Destinktiv mit 18"Brock, PDC, Xenon, Kenwood DNX 5240 BT, Kenwood KTC D500E TV-Tuner , Novitec ESD, DPF, Wiechersdomstrebe... saga continues
Beitrag vom 24.07.2009 - 18:20
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von benito suchen benito`s Profil ansehen benito eine private Nachricht senden benito zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
CheGeWara ist offline CheGeWara  
754 Beiträge - Alfista - Junkie
CheGeWara`s alternatives Ego
Threat ausbuddel

Ich häng mal die beiden Bilder die ich für mein 8220 erstellt habe an, eines ist Hintergrundbild (leicht nach links verschoben wegen der Menüleiste rechts) und eines das Bootlogo. die Convert-Datei liegt auf meinem Server falls sie jemand braucht da Rapidshare im Moment etwas überlastet ist PM an mich.

mfg
Dominik

Hintergrundbild
98_background

Boot
44_boot



GT 1,9 JTD Distinctive

Leder in Schwarz, Auto in Grau, Reifen in Schwarz, Felgen in Grau...
Beitrag vom 21.01.2010 - 18:17
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von CheGeWara suchen CheGeWara`s Profil ansehen CheGeWara eine E-Mail senden CheGeWara eine private Nachricht senden CheGeWara zu Ihren Freunden hinzufügen CheGeWara auf ICQ.com zum Anfang der Seite
De alde Mann ist offline De alde Mann  
Converterdatei ?
1 Beitrag - Einmalposter
Hallo,

ich weis, das der Thread schon älter ist, das ist auch das Problem.
Ich habe für meine Tochter einen DNX5220 (günstig) kaufen können aber nach dem Anschließen
hat und fast der Schlag getroffen, da steht "HONDA".....sehr peinlich.
Auf der Suche wie man das ändern kann, bin ich auf diesen Thread gestoßen.
Leider läßt sich die Datei zum convertieren nicht runterladen.
Hat jemand noch diese Datei und kann sie mir zur Verfügung stellen?

Und, ist es erlaubt, das GT Logo zu verwenden (Geht an den Ersteller des Logos)

Danke für eure Hilfe
Beitrag vom 30.04.2025 - 09:30
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von De alde Mann suchen De alde Mann`s Profil ansehen De alde Mann eine E-Mail senden De alde Mann eine private Nachricht senden De alde Mann zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (1): (1) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 356 Gäste online. Neuester Benutzer: De alde Mann
Mit 5327 Besuchern waren am 17.04.2025 - 08:57 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
alfagt1,8ts (42), alfista305 (33), DanieleGT1985 (40), goldenrushgt (40), lukas375 (26), shane (41)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Copyright by Alfa-GT.de
Seite in 0.11347 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012