Autor |
|
|
Ölverlust vor Vorderrad Beifahrerseite |
|
|
2 Beiträge - Einmalposter
|
|
|
Hallo,
ich hab einen Ölfleck vor dem rechten Vorderrad (Beifahrerseite)
Hinter dem Lüftungsgitter in der Stoßstange ist ein Kühler verbaut. Ist das ein Ölkühler? Dort scheint nach dem ersten "Hineinleuchten" auch das Öl auszutreten
Gibt es eine bekannte Schwachstelle, bei der vorne rechts Öl austritt?
Motor: 1,9 JTD BJ 94
|
Beitrag vom 10.09.2013 - 21:46 |
|
|
|
248 Beiträge - Alfista
|
 |
|
Hey,
So ein ähnliches Problem habe ich auch, ich sehe es auf meiner Felge.
Mfg Marcus
|
Beitrag vom 10.09.2013 - 22:10 |
|
|
|
1626 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
|
|
Hi,
wie Stephan bereits schrieb,
die Anschlüsse des Motorölkühlers werden gerne mal undicht.
beim nächsten Ölwechsel, den Kühler komplett entleeren und dann die Anschlüsse mit
http://www.fahrzeugteile-vogler.de/Dirko-HT-Dichtmasse
wieder verschrauben.
Gruss
 |
GT 3.2, Spider 2,0TS, GTV 3,0 24V, 156 2,0 JTS, Spider 939 2,2JTS |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von alfafuzzi am 11.09.2013 - 10:28.
|
Beitrag vom 11.09.2013 - 10:26 |
|
|
|
1626 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Cramus
Hey,
So ein ähnliches Problem habe ich auch, ich sehe es auf meiner Felge.
Mfg Marcus
|
Hi,
dein Problem ist wahrscheinlich eher auf eine defekte Antriebswellen Manschette zurückzuführen.
Gruss
 |
GT 3.2, Spider 2,0TS, GTV 3,0 24V, 156 2,0 JTS, Spider 939 2,2JTS |
|
Beitrag vom 11.09.2013 - 10:27 |
|
|
|
248 Beiträge - Alfista
|
 |
|
Hi,
dein Problem ist wahrscheinlich eher auf eine defekte Antriebswellen Manschette zurückzuführen.
Gruss
wenn es so wäre, wäre dass dann sehr schlimm oder könnte ich mal noch 2-3 wochen fahren?
So eine Manschette, würde die in der werkstatt teuer kommen?
lg
|
Beitrag vom 11.09.2013 - 22:31 |
|