Autor |
|
|
Auspuffkrümmer für GT 2.0 JTS |
|
|
|
Moin moin,
ich plane den Kauf eines Alfa GT 2.0 JTS in den naechsten Wochen.
Dazu wird der Ragazzon ESD und MSD bestellt. Nun kam mir die Idee auch einen passenden Krümmer zu kaufen, sprich somit die gesamte Abgasanlage zu ersetzen.
Leider habe ich bis jetzt kein passendes Teil gefunden :(
Gibt es zufaellig jemanden, der behilflich sein kann?
|
Beitrag vom 21.08.2015 - 12:10 |
|
|
|
|
Es geht mir nicht darum, die Leistung er erhöhen. Die 165PS sollten mir auf absehbare Zeit locker reichen. Fuhr vorher 80 bzw 90PS Diesel.
Bin vom Fahrverhalten her auch eher ein entspannterer Typ, sprich max 140 auf der Autobahn und keine Beschleunigungsorgien.
Ist ja schliesslich ein Grand Tourer :P
Es geht also nur um den Sound.
Lebe in der Türkei, müsste also mal schauen, wo ich einen Krümmer anfertigen lassen kann. Soll dann entsprechende Qualitaet haben
|
Beitrag vom 21.08.2015 - 15:47 |
|
|
|
1626 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
|
|
der original krümmer ist bereits ein fächerkrümmer.
hast du die ragazzon anlage schon mal gehört an einem 2,0 jts?
vielleicht solltest du das nachholen, denn die ist schon recht laut an diesem motor.
grüße
btw. die vorkats sitzen mit am krümmer, das wird also kein billiges unterfangen.
kosten - nutzen ist unverhältnismässig
 |
GT 3.2, Spider 2,0TS, GTV 3,0 24V, 156 2,0 JTS, Spider 939 2,2JTS |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von alfafuzzi am 21.08.2015 - 16:04.
|
Beitrag vom 21.08.2015 - 16:01 |
|
|
|
|
Vielen Dank für die Rückmeldungen, werde das dann mit dem Krümmer lassen. Will keinen Brüllwürfel auf Raedern.
Lohnt es sich klangtechnisch den MSD mitzubestellen?
|
Beitrag vom 21.08.2015 - 16:11 |
|
|
|
527 Beiträge - Erfahrener Alfista
|
 |
|
Ja.
 |
Mein Haus, meine Frau und mein GT!
je weiter rechts desto schneller!!!
-------------ABER-------------
Mein GT, mein Haus und meine Frau!
je weiter rechts desto TEURER!!! LOL
Alfa GT 2.0 JTS EZ 05/2004 - einer der Ersten |
|
Beitrag vom 21.08.2015 - 17:09 |
|
|
|
2147 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
Wenn man die Nachbarschaft aufwecken will schon
Für längere Strecken eignet sich der MSD daher überhaupt nicht.
Ein Video von meinem findest du hier irgendwo, hab nur grad keine Zeit zum Suchen.
 |
Okt. 2007 - Apr. 2019: Alfa GT 2.0 JTS
seit März 2014: Alfa GT 3.2 V6 |
|
Beitrag vom 21.08.2015 - 17:52 |
|
|
|
|
Dröhnt das stark bei Überlandfahrten?
Das wäree in KO Kriterium. Es soll zwar lauter sein als Standard bzw besser klingen aber ein ständiges dröhnen bei konstanter Fahrt wfinde ich unangenehm.
|
Beitrag vom 22.08.2015 - 16:09 |
|
|
|
2147 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
Hängt vom Gehör ab. Mein Hirn wird nach 2h weich und nach 4h isses dann durch.
Belass es einfach beim originalen MSD.
 |
Okt. 2007 - Apr. 2019: Alfa GT 2.0 JTS
seit März 2014: Alfa GT 3.2 V6 |
|
Beitrag vom 23.08.2015 - 17:03 |
|
|
|
|
Genauso werde ich es machen. Werde dann nur den Ragazzon Endtopf nehmen, 2x80mm.
Das sollte dann reichen :)
Auf jeden Fall vielen lieben Dank für die Hilfe 
|
Beitrag vom 24.08.2015 - 09:28 |
|