Autor |
|
|
|
|
Hallo,
spezielle Frage an unsere JTD-Fahrer:
Wer hat einen anderen Endtopf ? Welchen ? und welcher ESD hat die "hörbarste" Veränderung ?(möglichst keine Duplexanlage)
Es geht mir nicht um welcher klingt am schönsten, da sind die Geschmäcker eh verschieden, doch welcher bringt eine deutliche Veränderung vom Sound ?
Soundfiles von Benziner gibts ja genug.............
Vielen Dank.
Gruß
Peter
 |
1,9 JTD QV , Q2, Nero-Carbonio, Leder schwarz, Eibach 35mm, SP 10mm, Raggazzon ESD, Steuergerät optimiert., Blinker schwarz /Sportiva
seit Mai 2011 Sommerspaß DUCATI 900 SS / 1994
|
|
Beitrag vom 14.07.2009 - 18:21 |
|
|
|
443 Beiträge - Grosser Alfista
|
 |
|
Wird nur die Optik verbessern. Der Sound wird sich nicht viel ändern. Und ein evtl. schwarzes Heck....
 |
"Ich würde lieber Auto fahren" |
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von zwan am 14.07.2009 - 18:41.
|
Beitrag vom 14.07.2009 - 18:38 |
|
|
|
795 Beiträge - Alfista - Junkie
|
 |
|
Hi Peter,
also wie ein paar andere aus diesem Forum hab ich den Endschalldämpfer von Zender (Remus) an meinem GT JTD verbaut.
Find ich Optisch einer der schönsten, der aber trotz allem dezent bleibt. Klanglich wirst du beim JTD verzweifeln. Denn da hast du so gut wie keine möglichkeit, alles nur ein Optischer zweck.
Den Zender bekommt man recht günstig, hab für meinen 130€ bezahlt und passt perfekt. In der Bucht findet man auch öfters mal einen zum ersteigern oder sogar zum Sofort-Kauf.
Gruß Stefan
 |

Aerodynamik ist nur etwas für Leute die keine Motoren bauen können. "Enzo Ferrari"
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen.
GT 1,9 JTD 150PS, Novitec Federn mit Bilstein B8 Sportstoßdämfer, Novitec Sommerfelgen N7 8x18", Winter leider nur 15", Bose Soundsystem angetrieben von einem Hochwertigem ////Alpine 9853R mit I-Pod und Parrot Freisprecheinrichung,
Laparigrau Metalic, Leder Natur, Remus (Zender) ESD, Wichers Domstrebe rot, schöne Sportiva Fußmatten, Sportiva Frontblinker "schwarz" und das ist bis jetzt noch nicht alles 
Familienkutsche: Volvo V70 D5, 158kW / 215PS, Automatikgetriebe, Ausstattungslinie Momentum, Leder schwarz, High Performance Multimedia, und noch viele extras mehr... |
|
Beitrag vom 14.07.2009 - 18:44 |
|
|
|
|
Hallo Zwan,
Aber genau darum gehts doch nicht........
Ich will doch nur von denen die selbst einen JTD fahren und den Auspuff gewechselt haben, von denen hoffe ich auf eine Aussage...........welcher bringt die deutlichste Veränderung zum Serientopf.............
bitte nicht : Diesel gibt kein Sound, bringt doch nichts, spar Dir das Geld, etc.etc.......
Gruß
Peter
 |
1,9 JTD QV , Q2, Nero-Carbonio, Leder schwarz, Eibach 35mm, SP 10mm, Raggazzon ESD, Steuergerät optimiert., Blinker schwarz /Sportiva
seit Mai 2011 Sommerspaß DUCATI 900 SS / 1994
|
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von PetermitGiulia am 14.07.2009 - 18:49.
|
Beitrag vom 14.07.2009 - 18:48 |
|
|
|
|
Hallo Stefan,
Vielen Dank.
Wie empfandest Du den den Unterschied zum Serienendtopf?
Gruß
Peter
 |
1,9 JTD QV , Q2, Nero-Carbonio, Leder schwarz, Eibach 35mm, SP 10mm, Raggazzon ESD, Steuergerät optimiert., Blinker schwarz /Sportiva
seit Mai 2011 Sommerspaß DUCATI 900 SS / 1994
|
|
Beitrag vom 14.07.2009 - 18:52 |
|
|
|
754 Beiträge - Alfista - Junkie
|
 |
|
ich glaube letztens ein Video auf Youtube gesehen zu haben von einem 1.9 JTD mit ohne Kat... klang ganz schickt... Eisenmann baut dir auch eine irre anlage, kostet aber ein paar mark... ansonsten wirst du leider nicht um den V6 rumkommen, meiner erfahrung nach klingen alle Diesel komisch, egal welcher Endtopf...
Ansonsten kann ich dir zu Zender raten, schicke optik und wohl auch schicke verarbeitung.
 |
GT 1,9 JTD Distinctive
Leder in Schwarz, Auto in Grau, Reifen in Schwarz, Felgen in Grau... |
|
Beitrag vom 14.07.2009 - 18:54 |
|
|
|
2196 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
Hallo Peter, habe wie Stefan ( alfa- gt87) den Zender Endtopf montiert - aber nur wegen der Optik. Dieser hat am ausseren Ende ( Übergang Topdf zu den Endrohren ) eine schwarze Blende, so dass von hinten nur die Endrohre zu sehen sind und nicht wie beim Original auch noch der graue Topf.
Vom Sound her keine Veränderung - war aber meinerseits auch nicht gedacht !
 |
Destinti Saluti Vanhilly
GT 1.9JTD Sportiva mit DPF, EZ 2006, 30mm Eibachfedern plus Bilstein B4 Dämpfer, Novitec-Domstrebe, Zender Doppelrohrauspuff ( nur wegen Optik ), Spurplatten 10mm pro Rad vorne / hinten, Aluleiste MY2007, IPOD-Ansteuerung, WR GTA 17Zoll Felgen und SR SP3
------------------------------------------------------------ ------------------------------------------------------------ --------------------------------
Historie: 33 SW 1,5 4x4, 33 1,7 QV, Spider Junior 1300 Bj. 75, 155 V6, 156 2.0 TS |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Vanhilly am 14.07.2009 - 19:06.
|
Beitrag vom 14.07.2009 - 19:06 |
|
|
|
6095 Beiträge - Weiser - Alfista
|
 |
|
Ragazzon und CSC bringen eine kleine Veränderung.
Aber ab Kat und nicht nur den Endtopf.
 |
Alfa GT 8-)
Alfa Romeo...eine Marke...eine Tradition...ein Mythos...eine Sucht |
|
Beitrag vom 14.07.2009 - 20:04 |
|
|
|
443 Beiträge - Grosser Alfista
|
 |
|
Eigentlich ganz einfach: hat irgendjemand schonmal einen gut klingenden Diesel gehört?????
 |
"Ich würde lieber Auto fahren" |
|
Beitrag vom 15.07.2009 - 06:47 |
|
|
|
302 Beiträge - Grosser Alfista
|
 |
|
Ganz klar..... Eisenmann...!!
Ist zwar n'3 Liter Diesel....Aber ist n'Diesel....
Und das hört sich doch ganz schick an.....
Aber die Produzieren meines Wissens nur für BMW und VW....
Könnte ne stolze Summe kosten wenn die ne Spezialanfertigung machen würden....
Aber Fragen kost ja nichts....
[FLASH]http://www.youtube.com/v/RlEYIhLNgVM[/FLASH]
 |
Alfa Romeo GT 1.9JTD Jg.2005 / G&M Sportfahrwerk / OZ Canova 8x18" / 15mm Distanzscheiben / 185PS / 385NM |
|
Beitrag vom 15.07.2009 - 06:58 |
|
|
|
1169 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von zwan
Eigentlich ganz einfach: hat irgendjemand schonmal einen gut klingenden Diesel gehört????? |
Natürlich......es war ein Leo II
 |
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und ergeben in richtiger Reihenfolge eine Formel wie man Scheiße in Gold verwandelt. |
|
Beitrag vom 15.07.2009 - 08:29 |
|
|
|
3455 Beiträge - Cuore Sportivo
|
 |
|
@Rupp
oder eine 16Liter Reihensechser von Volvo oder diverse dicke V8 (Scania, Iveco, Daimler) und dann gibt da in Italien noch Spezialisten die selbst für diese Teile noch einen Brülltopf bauen, traumhaftes dumpfes Donnergrollen kommt da raus. Leider past keiner dieser Motoren in den GT.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von pinkpanther am 15.07.2009 - 09:22.
|
Beitrag vom 15.07.2009 - 09:20 |
|
|
|
443 Beiträge - Grosser Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Rupp
Zitat Original geschrieben von zwan
Eigentlich ganz einfach: hat irgendjemand schonmal einen gut klingenden Diesel gehört????? |
Natürlich......es war ein Leo II |
Äääh ! Jawoll, da kann ich nicht widersprechen!
 |
"Ich würde lieber Auto fahren" |
|
Beitrag vom 15.07.2009 - 10:06 |
|
|
|
302 Beiträge - Grosser Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von PetermitGiulia
Hallo Zwan,
Aber genau darum gehts doch nicht........
Ich will doch nur von denen die selbst einen JTD fahren und den Auspuff gewechselt haben, von denen hoffe ich auf eine Aussage...........welcher bringt die deutlichste Veränderung zum Serientopf.............
bitte nicht : Diesel gibt kein Sound, bringt doch nichts, spar Dir das Geld, etc.etc.......
Gruß
Peter
|
Leute bitte back 2 topic........ 
 |
Alfa Romeo GT 1.9JTD Jg.2005 / G&M Sportfahrwerk / OZ Canova 8x18" / 15mm Distanzscheiben / 185PS / 385NM |
|
Beitrag vom 15.07.2009 - 10:43 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von zwan
Eigentlich ganz einfach: hat irgendjemand schonmal einen gut klingenden Diesel gehört????? |
Ich blaube, Du fährst bestimmt keinen.
Lies doch noch mal meine Frage..................
Gruß
Peter
 |
1,9 JTD QV , Q2, Nero-Carbonio, Leder schwarz, Eibach 35mm, SP 10mm, Raggazzon ESD, Steuergerät optimiert., Blinker schwarz /Sportiva
seit Mai 2011 Sommerspaß DUCATI 900 SS / 1994
|
|
Beitrag vom 15.07.2009 - 11:32 |
|