Autor |
|
|
Peugeot läutet neue Design-Ära ein |
|
|
5090 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
08.01.10 – Zum Start des neuen Jahrzehnts wirft der Automobilhersteller Peugeot sein bisheriges Fahrzeug-Design über den Haufen. Die künftigen Modelle sollen deutlich emotionaler und kraftvoller werden. Wie das aussehen kann, zeigt die nun präsentierte Roadster-Studie Peugeot SR1. Offizielle Premiere feiert der Luxus-Sportler mit Hybridantrieb auf dem Genfer Salon (4. bis 14. März 2010).
Stark geschlitzte Scheinwerfer, lange Motorhaube, kurze Karosserieüberhänge und ein markanter Kühlergrill sind Kennzeichen des Stoffdach-Roadsters. Insgesamt erinnert die Gestaltung der vom neuen Designchef Gilles Vidal entworfenen Studie an edle Sportwagen vom Schlage eines Aston Martin Vantage oder Mercedes SL.
Genauso vielversprechend wie das Design ist die Antriebstechnik. Unter der Haube werkelt ein neuartiger Hybridantrieb, bei dem ein 1,6-Liter-Turbobenziner die Frontachse antreibt, während ein Elektromotor für die Hinterachse zuständig ist. Letzterer soll für einige Kilometer auch allein den Antrieb übernehmen können. Zusammen bringen die beiden Triebwerke 313 PS auf die Waage, was eine Spurtzeit von 4,7 Sekunden von null auf 100 km/h ermöglichen soll.
Eine etwas anders ausgelegte Form des Hybridantriebs soll 2011 auch im Crossover-Modell Peugeot 3008 zum Einsatz kommen, dann jedoch wohl mit einem Dieselmotor anstelle des Benziners. Dass auch die Sportwagen-Studie den Sprung in die Serienproduktion schafft, ist indes unwahrscheinlich. Elemente des Designs werden sich aber wohl bei der neuen Businesslimousine Peugeot 508 zeigen, die im Herbst Weltpremiere feiert. mid/hh
Quelle & weitere Bilder
 |
2 komma 0 Jott Tee Ess
Fußball ist wie Schach spielen
Nur ohne Würfel! |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von italocars am 09.01.2010 - 10:05.
|
Beitrag vom 09.01.2010 - 10:05 |
|
|
 |
|
Die Löwen |
|
|
Moderator 6668 Beiträge - Weiser - Alfista
|
 |
|
Ich finde die Seitenlinie hat was von 'nem Briten
Meiner Meinung nach sieht diese Studie recht schick aus
Gruß
loodie
 |
GT 1,8 Distinctive,Nero Carbonio Metallic,Leder Farbe Cuoio (Natur),Sportspeiche II,Novitec Federn,15mm Eibach Spurverbreiterung,rote Bremssättel,Biscione und Alfa Romeo Schriftzug Abschiebebilder
Alfa Romeo Spider 916 "Editione Sportiva" 2,0 TS, Eibach Tieferlegungsfedern, 15mm Eibach Spurverbreiterung, Aluschaltknauf, Sound mit Alpine und Audiosystem , rote Bremssättel |
|
Beitrag vom 09.01.2010 - 10:26 |
|
|
|
292 Beiträge - Alfista
|
 |
|
Wow!!!
 |
Mustang GT 5,0
Silber

|
|
Beitrag vom 09.01.2010 - 11:52 |
|
|
|
2599 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
Jo, nicht schlecht. Aber mal abwarten, was Alfa dieses Jahr noch vorstellt. 
 |
Alfa Romeo GT 1,9 JTD Heizölrenner
BJ 2005, Alfa-Rot, Helles Leder, Wiechers Domstrebe, Zender ESD, Brembo Max auf der Vorderachse, SP II, bald auch tiefer.
|
|
Beitrag vom 09.01.2010 - 11:57 |
|
|
|
698 Beiträge - Erfahrener Alfista
|
 |
|
Sehr schön 
 |
hatte einen GT 2.0 Sportiva Distinctive. Sportfahrwerk, Xenon.Nero Jarama
____________________________
AS ROMA per sempre |
|
Beitrag vom 11.01.2010 - 20:15 |
|
|
|
5649 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
Das wurde auch Zeit. Immer wenn ich jetzt die aktuellen Peugeots im Straßenbild sehe kriege ich Würgeanfälle!
Hab mich schon die ganze Zeit gefragt, was der Peugeot Designer von Beruf ist!
Hab heute als Mietkutsche nen Peugeot 3008 HDI gekriegt. War schon ne Überwindung in so nen schäbbiges Dingen einzusteigen. Musste erstmal schauen ob die Spiegel lose sind. Aber die haben schon in Serie so nen hängendes Design.
Was noch richtig schlecht ist sind die Sitze... hatte schon nach 15 KM Rückenschmerzen. Hinzu kommt, dass die Karre ab Schuhgröße 42 nicht mehr fahrbar ist, da man mit der Schuhspitze beim Bremsen immer am unteren Ende des Armaturenträgers hängen bleibt.
Hab schon bei Europcar angerufen und hoffe, dass ich heut Mittag was anderes bekomme
Besser als beim Alfa Diesel ist allerdings die Laufkultur des HDI Motors. Man ist der schön leise und vibrationsarm. Da kann sich Alfa aber ne richtig dicke Scheib abschneiden. Auch die Schaltung ist so, wie sie bei einem modernen Auto sein sollte und nicht über einen 0,5m langen Schaltknüppel zu bewegen wie beim GT. Da lernt der Italiener wohl nie dazu. Im sportlichen Auto (und der Peugeot ist keins) gehört ne durchgehende Mittelkonsole auf höhe des Max 10 cm langen Schalthebels.
Die Lenkung ist auch völlig OK für so nen Bus. Sogar nen Tacken direkter als beim Alfa
Aber da das Auto aus den oben genannten Gründen eh fast unfahrbar ist....
 |
Alfa GT 1.9 JTD Quadrifoglio Verde
Nero Carbonio Met.
FIAT 124 Spider CS0 - Für Spass |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von James T. am 13.01.2010 - 09:44.
|
Beitrag vom 13.01.2010 - 09:36 |
|
|
|
140 Beiträge - Gelegenheits - Alfista
|
|
|
Zitat Original geschrieben von James T.
..... und nicht über einen 0,5m langen Schaltknüppel zu bewegen wie beim GT. Da lernt der Italiener wohl nie dazu. ....
|
Gehört zwar nicht hierher, aber ich schätze die leichtgängige und präzise Schaltung des GT. Und eine nicht zu hohe Mittelkonsole ist auch nicht so ohne, z.B. wenn in einer Einstellhalle oder so von der Beifahrerseite eingestiegen werden muss.
 |
GT 1.9 JTD Q2, weiss, hergestellt am 16.04.2008 und im Verkehr seit 15.05.2009,
Copen, 2004, schwarz mit rotem Leder, "RHS", 0,65 l aber Turbo
|
|
Beitrag vom 13.01.2010 - 17:09 |
|
|
|
1346 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
upppssss....
 |
____________________________________
Bello Nero
GT Blackline/Sportiva1,9 JTD 16v Mjet, 40mm Federn, 10mm Distanzscheiben, Domstrebe, 18", und es macht so viel spass ))

|
|
Beitrag vom 14.01.2010 - 20:17 |
|
|
|
280 Beiträge - Alfista
|
 |
|



ich glaube ich oute mich gerade, aber ich habe gerade den werbespot für den 508 sw gesehen und muss sagen... der sieht klasse aus!
Das die franzosen auch ein sehr eigenwilliges design haben ist bekannt, hätte mir damals beinahe den c4 als 5 türer gekauft. Bin aber letztendlich wirklich froh eine Bella ragazza zu haben 
 |
Bella Diva
IST: 2.0JTS Bj.06/2005, 18''SPIII, K&N, Biscione Silber
SOLL: Neues Radio, Eibach, Ragazzon, Carbon Folie Mittelkonsole |
|
Beitrag vom 03.03.2011 - 19:56 |
|
|
|
5649 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
Naja.... kann nur soviel sagen, dass es verdammt nach Einheitsbrei aussieht.
Nix für mich, tut mir leid! 
 |
Alfa GT 1.9 JTD Quadrifoglio Verde
Nero Carbonio Met.
FIAT 124 Spider CS0 - Für Spass |
|
Beitrag vom 03.03.2011 - 21:50 |
|
|
|
Moderator 6668 Beiträge - Weiser - Alfista
|
 |
|
Sicherlich für Peugeot ein Designumbruch,der aber mich wiederum nicht vom Hocker haut
Ciao
loodie
 |
GT 1,8 Distinctive,Nero Carbonio Metallic,Leder Farbe Cuoio (Natur),Sportspeiche II,Novitec Federn,15mm Eibach Spurverbreiterung,rote Bremssättel,Biscione und Alfa Romeo Schriftzug Abschiebebilder
Alfa Romeo Spider 916 "Editione Sportiva" 2,0 TS, Eibach Tieferlegungsfedern, 15mm Eibach Spurverbreiterung, Aluschaltknauf, Sound mit Alpine und Audiosystem , rote Bremssättel |
|
Beitrag vom 04.03.2011 - 09:16 |
|
|
|
4556 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Biofipps

|
Hallo kommender Mondeo... Steak?
Zitat

|
Hallo Quattroporte ... Pizza, Pasta und Vino?
Zitat

|
Hallo Aston, would you like a cup of tea with milk?
Peugeot ist eine Hure...
 |
We are useless italians and we havent build this properly! - J. Clarkson (2007)
Squadra Baviera
Matschbirnen Ehemaliger
Audi S5 Coupe / 4.2 V8 / Quattro / Daytona-Grau / Leder Rot |
|
Beitrag vom 04.03.2011 - 09:21 |
|
|
|
2147 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
Tolle Polemik, Bloody.
Zitat
 |
Hallo Lotus Elise
Sorry, aber deine Vorlage ist zu albern, um zu widerstehen.
 |
Okt. 2007 - Apr. 2019: Alfa GT 2.0 JTS
seit März 2014: Alfa GT 3.2 V6 |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Teilzeit-Jedi am 04.03.2011 - 10:45.
|
Beitrag vom 04.03.2011 - 10:44 |
|
|
|
4556 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
Ich finds halt schade dass das typische Markengesicht bei Peugeot verloren geht. Nicht das ich jetzt behaupten würde das ichs zum Ablecken finde - Aber für die untere Mittelklasse / Mittelklasse wars doch schon sehr individuell. Der 407 z.b. hat mir immer sehr gut gefallen...
Jetzt orientiert man sich immer mehr am Einheitsbrei und wenn ich mir die Konzepte anschaue dann kann man auch nen Ford nehmen und nen Löwen drauf klatschen. Mal davon abgesehen das die Sportwagenstudie ja eh nicht kommen wird.
Was den 4C angeht, da simmer ja im falschen Thema. Würd gern was dazu sagen aber dann tret' ich was los *g*
 |
We are useless italians and we havent build this properly! - J. Clarkson (2007)
Squadra Baviera
Matschbirnen Ehemaliger
Audi S5 Coupe / 4.2 V8 / Quattro / Daytona-Grau / Leder Rot |
|
Beitrag vom 04.03.2011 - 11:18 |
|
|
|
1998 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Bloody
Was den 4C angeht, da simmer ja im falschen Thema. Würd gern was dazu sagen aber dann tret' ich was los *g* |
Mach mal..halt im 4c Freeeeeeed!!! 
 |
I PUT MY HANDS UP OVER MY HEAD BECAUSE I DON´T WANT TO KILL--Deine Lakaien
Moto Guzzi Griso
GT 2.0
GT 3.2 V6
GTV 2.0 TS
E 91 2.0 D |
|
Beitrag vom 04.03.2011 - 11:30 |
|